Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückhaltesysteme Und Airbags; Sicherheitsgurte - Skoda SCALA Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SCALA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rückhaltesysteme und Airbags

Sicherheitsgurte

Funktionsweise
Richtig angelegte Sicherheitsgurte bieten bei einem
Unfall einen sehr guten Schutz. Sie verringern das Ri-
siko einer Verletzung und erhöhen die Überlebens-
chance bei einem schweren Unfall.
WARNUNG
Die Sicherheitsgurte dürfen nicht ausgebaut oder
anderweitig verändert werden.
Nicht versuchen, die Sicherheitsgurte selbst zu re-
parieren. Einen beschädigten Sicherheitsgurt un-
verzüglich von einem Fachbetrieb ersetzen lassen.
Gurtaufrollautomat
Die Aufrollautomatik blockiert den Gurt bei ruckarti-
gem Zug am Gurt oder bei heftigem Aufrollen des
Gurts.
WARNUNG
Wenn der Sicherheitsgurt bei ruckartigem Zug nicht
blockiert wird, den Aufrollautomaten von einem
Fachbetrieb prüfen lassen.
Gurtstraffer
Die Sicherheit für den angegurteten Fahrer, Beifah-
rer und die Fahrzeuginsassen auf den äußeren Rück-
sitzen wird durch Gurtstraffer an den Aufrollautoma-
ten der vorderen und hinteren äußeren Sicherheits-
gurte erhöht.
Der Sicherheitsgurt wird bei einem Aufprall einer be-
stimmten Unfallschwere durch den Gurtstraffer ge-
strafft, sodass eine unerwünschte Körperbewegung
verhindert wird.
Der Gurtstraffer kann auch bei nicht angelegtem Si-
cherheitsgurt ausgelöst werden.
Bei einem Überschlag, bei leichten Kollisionen sowie
bei Unfällen, bei denen keine erheblichen Kräfte
wirksam werden, erfolgt keine Auslösung der Gurt-
straffer.
Beim Auslösen des Gurtstraffers wird Rauch frei-
gesetzt. Dies deutet auf keinen Fahrzeugbrand hin.
Kontrollleuchten
- nicht angelegter Sicherheitsgurt vorn
- nicht angelegter Sicherheitsgurt auf dem
Rücksitz
- angelegter Sicherheitsgurt auf dem Rücksitz
Rückhaltesysteme und Airbags ›
Bedienung
Gurt anlegen
führen, ob die Schlosszunge sicher eingerastet ist.
Gurt ablegen
Einstellung
tet ist und ob der Gurt zuverlässig blockiert.
Sicherheitsgurte
31
Die Schlosszunge grei-
fen und das Gurtband
langsam über Brust
und Becken in Rich-
tung Gurtschloss zie-
hen.
Die Schlosszunge in
das Gurtschloss ste-
cken, bis diese hörbar
einrastet.
Eine Zugprobe durch-
Die Schlosszunge grei-
fen und durch Drücken
der roten Taste lösen.
Das Gurtband halten,
damit es sich beim
Aufrollen nicht ver-
dreht.
Den Umlenkbeschlag
nach oben verschie-
ben, um die Höhe zu
vergrößern.
Die Sicherungstaste
drücken und den Um-
lenkbeschlag nach un-
ten verschieben, um
die Höhe zu verrin-
gern.
Nach dem Einstellen
durch ruckartiges Zie-
hen am Gurt prüfen,
ob der Umlenkbe-
schlag sicher eingeras-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis