Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Scheppach DP40 Originalbetriebsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DP40:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

beschädigt sind, dass die Funktion des
Elektrowerkzeuges beeinträchtigt ist.
Lassen Sie beschädigte Teile vor dem
Einsatz des Elektrowerkzeuges repa-
rieren. Viele Unfälle haben ihre Ursache
in schlecht gewarteten Elektrowerkzeu-
gen.
f) Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf
und
sauber.
Sorgfältig
te Schneidwerkzeuge mit scharfen
Schneidkanten verklemmen sich we-
niger und sind leichter zu führen.
g) Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zu-
behör, Einsatzwerkzeuge usw. ent-
sprechend diesen Anweisungen.
Berücksichtigen Sie dabei die Arbeitsbe-
dingungen und die auszuführende Tä-
tigkeit. Der Gebrauch von Elektrowerk-
zeugen für andere als die vorgesehenen
Anwendungen kann zu gefährlichen Si-
tuationen führen.
h) Halten Sie Griffe und Griffflächen tro-
cken, sauber und frei von Öl und Fett.
Rutschige Griffe und Griffflächen erlau-
ben keine sichere Bedienung und Kont-
rolle des Elektrowerkzeugs in unvorher-
gesehenen Situationen.
Service
a) Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur
von qualifiziertem Fachpersonal und
nur mit Original-Ersatzteilen reparie-
ren. Damit wird sichergestellt, dass die
Sicherheit des Elektrowerkzeuges er-
halten bleibt.
Sicherheitshinweise für Bohrmaschinen
a) Die Bohrmaschine muss gesichtert
werden. Eine nicht richtig befestigte
Bohrmaschine kann sich bewegen oder
kippen und dies kann zu Verletzungen
führen.
b) Das Werkstück muss an der Werk-
stückauflage eingespannt oder be-
festigt werden. Bohren Sie nicht in
Werkstücke, die zu klein sind zum
sicheren Einspannen. Festhalten des
Werkstücks von Hand kann zu Verlet-
zungen führen.
c) Tragen Sie keine Handschuhe. Hand-
schuhe können von sich drehenden
Teilen oder Bohrspänen erfasst werden
und so zu Verletzungen führen.
d) Halten Sie Ihre Hände vom Bohrbe-
reich fern, während das Elektrowerk-
10
 www.scheppach.com  service@scheppach.com  +(49)-08223-4002-99  +(49)-08223-4002-58
e) Das Bohrwerkzeug muss sich dre-
gepfleg-
f) Sollte das Bohrwerkzeug blockieren,
g) Vermeiden Sie lange Bohrspäne, in-
h) Entfernen Sie niemals Bohrspäne
i) Die zulässige Drehzahl von Einsatz-
zeug läuft. Der Kontakt mit sich drehen-
den Teilen oder Bohrspänen kann zu
Verletzungen führen.
hen, bevor Sie es an das Werkstück
führen. Sonst kann sich das Bohrwerk-
zeug im Werkstück verhaken und so
eine unerwartete Bewegung des Werk-
stücks und Verletzungen verursachen.
drücken Sie nicht weiter nach unten
und schalten Sie das Elektrowerkzeug
aus. Untersuchen und beseitigen Sie
die Ursache für das Blockieren. Blo-
ckieren kann zu einer unerwarteten Be-
wegung des Werkstücks und zu Verlet-
zungen führen.
dem Sie den Druck nach unten regel-
mäßig unterbrechen. Scharfe Metall-
späne können sich verfangen und zu
Verletzungen führen.
aus dem
Bohrbereich, während das
Elektrowerkzeug läuft. Zum Entfer-
nen von Spänen bewegen Sie das
Bohrwerkzeug vom Werkstück weg,
schalten Sie das Elektrowerkzeug
aus und warten Sie den Stillstand des
Bohrwerkzeugs ab. Verwenden Sie
Hilfsmittel wie eine Bürste oder einen
Haken, um die Späne zu entfernen.
Der Kontakt mit sich drehenden Teilen
oder Bohrspänen kann zu Verletzungen
führen.
werkzeugen mit Bemessungsdreh-
zahl muss mindestens so hoch sein
wie die auf dem Elektrowerkzeug an-
gegebene Höchstdrehzahl. Zubehör,
das sich schneller als zulässig dreht,
kann zerbrechen und umherfliegen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis