Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Salvis VisionPRO Typ 810 Serie Betriebsanleitung Seite 6

Gas-bräter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

de
Ermittlung und Beurteilung von Gefährdungen nach dem Arbeitsschutzgesetz
D Nach dem Arbeitsschutzgesetz hat der Arbeitgeber zu beurteilen, welche Gefährdungen für
die Beschäftigten mit der Arbeit verbunden sind und welche Maßnahmen des Arbeits­
schutzes erforderlich sind. Beachten Sie hierzu die Hinweise der Berufsgenossenschaft für
gewerbliche Küchen!
D Der Arbeitgeber muss die persönlichen Schutzausrüstungen benennen und bereitstellen.
Anschluss, Umstellung, Wartung
D Der Anschluss des Gerätes darf nur durch einen Gasinstallateur erfolgen.
D Arbeiten an Gasverbrauchseinrichtungen in Großküchen wie
− Umstellen auf eine andere Gasfamilie,
− Inspektionen, Wartungen,
− Beheben von Störungen und
− Erstinbetriebnahme
dürfen nur durchgeführt werden durch
− das Gasversorgungsunternehmen,
− einen sachkundigen Beauftragten des Herstellers,
− ein Vertragsinstallationsunternehmen, oder
− durch eine von einem Flüssiggas-Großvertrieb ermächtigte Vertriebsstelle.
D Vor dem Anschließen
− das zuständige Gasversorgungsunternehmen benachrichtigen.
− überprüfen, dass die eingestellte Gasfamilie des Gerätes mit der Gasfamilie am Aufstell­
ort übereinstimmt.
D Prüfen Sie bei Anschluss, Umstellung oder Wartung des Gasgerätes die
− Abgasführung aus dem Aufstellungsraum,
− Frischluftzufuhr zu den Brennstellen,
− Dichtheit der gasführenden Teile (Leckspray),
− Brennsicherheit und Verbrennungsgüte,
− Zünd-, Sicherheits- und Regeleinrichtungen.
D Die Technischen Regeln für Gasinstallationen DVGW-TRGI Gas beachten: G 600 (DVGW-
TRGI 1986, G 628, G 634, G 660, und technische Regeln Flüssiggas TRF).
D Die Installationen müssen nach den Montageanweisungen des Herstellers und nach den
anerkannten Regeln der Technik durchgeführt werden.
D Gaszuleitung vor schädlicher Erwärmung schützen!
D Der Einbau von fabrik- und typenfremden Brenner-Einzelteilen sowie von sogenannten Gas­
sparern ist nicht zulässig.
D Das Gerät an das Potentialausgleichsystem anschließen.
6 / 68

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Master typ 810 serie

Inhaltsverzeichnis