Bedienungsanleitung ITM-51/ITM-51R
4
Besondere Merkmale / Vorteile
• Aufbau des Sensors auf Basis einer modularen Geräteplattform – maßgeschneiderte Kon-
figuration und einfacher Austausch im Falle eines Defekts
• Frontbündiges Design für leichte Reinigbarkeit
• Optik aus hoch widerstandfähigem Saphir
• Kein Einfluss durch Reflektionen bei kleinen Nennweiten oder elektropolierten Oberflä-
chen
• Farbunabhängige Messung bei 860 nm Wellenlänge
• Hygienisches Design mittels Negele Einschweißmuffe
• Individuelle Einstellung/Programmierung über PC oder User Interface möglich
• 2 individuell konfigurierbare LEDs auf der Displayeinheit
5
Optionen / Zubehör
• User Interface mit kleinem Display oder großem Display (nachrüstbar)
• Programmieradapter MPI-200 (PC basierend)
• Werkzeug zum Lösen des Signalmoduls
• Vorkonfektionierte PVC Kabel
6
Installation und Anschluss
6.1
Mechanischer Einbau
Mechanischer Anschluss / Einbauhinweise
•
Stellen Sie sicher, dass die Rohrleitung in die der Sensor montiert ist immer vollgefüllt ist.
Luft oder Luftblasen erzeugen Trübung und verfälschen somit die Messung. Der Einbau in
eine steigende Leitung ist daher zu bevorzugen
.
4