Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Der Leds; Beispiele Für Einstellung Des Sensors - anderson negele ITM-51 series Bedienungsanleitung

Relatives trübungsmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ITM-51 series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung ITM-51/ITM-51R
Um den Anzeigemodus zu verlassen, um Einstellungen am Sensor vorzunehmen, ist der rechte
Knopf lange zu drücken. Der Sensor befindet sich dann auf der Startseite, von der aus die Einstel-
lung erfolgen kann.

6.5.2 Konfiguration der LEDs

Auf der Displayeinheit befinden sich 2 LEDs, die individuell konfiguriert werden können. Auf
diese Weise können Fehler auch optisch direkt vor Ort aufgezeigt werden.
Folgende Optionen können bei der Einstellung der LEDs ausgewählt werden:
• Signal-Auswahl:
Auswahl zwischen den Signalen Trübung 1 und 2
• Einschaltverzögerung, Ausschaltverzögerung:
Der Digitalausgang wird um die eingestellte Zeit verzögert ein- bzw. ausgeschaltet. Hier kön-
nen Werte zwischen 0...30 sec. eingestellt werden.
• Warn-S: kein Medium, Warn-S: außer Spezifikation, Fehler-S: Wert-Unterlauf, Fehler-S:
Wert-Überlauf, Fehler-S: Gerätefehler:
Es kann individuell eingestellt werden, ob die jeweiligen Punkte eine Auswirkung auf die An-
zeige der LEDs haben. Ausgewählt werden kann hier zwischen „keine Wirkung auf Ausgang",
„Ausgang schnell blinkend" (Takt 0,4 sec.), „Ausgang langsam blinkend" (Takt 1 sec.), „Aus-
gang EIN" (LED dauerhaft an) sowie „Ausgang AUS". Als Ausgang wird hierbei die LED bezeich-
net.
• Signal-Simulation:
Quellen-Wert wird kurzzeitig ersetzt durch den eingegebenen Parameterwert. Es können fol-
gende Situationen simuliert werden: „Ausgang AUS", „Ausgang EIN", „Ausgang langsam blin-
kend" sowie „Ausgang schnell blinkend". Als Ausgang wird hierbei die LED bezeichnet.
Bei Auslieferung des Trübungsensors sind folgende Werte für die LEDs voreingestellt:
• LED1 (linke LED)
Fehler –S: Wert Überlauf: LED blinkt im Sekundentakt, wenn der Sensor eine
Bereichsübersteuerung meldet. Befindet sich der Sensor im Normalzustand, ist diese LED aus.
• LED2 (rechte LED)
Schaltzustand Schaltausgang: LED leuchtet im dauerhaft, sobald der Schaltpunkt für den
Schaltausgang erreicht ist und dieser geschalten wird. Die Wirkrichtung des Schaltausganges
und dementsprechend das Verhalten der LED2 kann eingestellt werden.
6.6 Beispiele für Einstellung des Sensors
Nachfolgend werden noch Beispiele aufgeführt, welche über das Simple User-Interface bzw. über
die Benutzeroberfläche am PC erfolgen kann.
Die Bedienung am Display erfolgt mit Hilfe zweier Bedientasten, welche sich links und rechts
neben dem Display (beim Simple User Interface) bzw. unterhalb des Displays (beim Large User
Interface) befinden.
Mit diesen zwei Tasten lässt es sich durch die Baumstruktur des Simple User
Interface navigieren, um Parameter zu verändern.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Itm-51r

Inhaltsverzeichnis