Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 6 von 28

Sicherheitshinweise

Gefahr - Benutzung nur durch Zahnarzt
®
Das AIR-FLOW
PREP K1 MAX trägt Zahnhartsubstanz ab. Es darf daher nur von
einem Zahnarzt benutzt werden.
Gefahr - nicht in explosionsgefährdeten Räumen aufstellen
®
Das AIR-FLOW
PREP K1 MAX ist nicht für den Betrieb in explosionsgefährdeten
Bereichen bestimmt.
Hinweis - erst üben
®
Das AIR-FLOW
PREP K1 MAX trägt Zahnhartsubstanz ab. Bei einem falschen
Einsatz des Gerätes kann unbeabsichtigt zuviel Zahnhartsubstanz abgetragen
werden. Sie sollten das Arbeiten mit dem AIR-FLOW
vitro üben.
Gefahr - kein Prophylaxegerät
®
Das AIR-FLOW
PREP K1 MAX ist kein Prophylaxegerät. Richten Sie den
Pulverstrahl niemals gegen gesunde Zahnhartsubstanz. Das AIR-FLOW
MAX verfügt über eine große abrasive Leistung. Es trägt auch gesunde
Zahnhartsubstanz ab. Verwenden Sie das AIR-FLOW
professionellen Zahnreinigung, also zum Entfernen von weichen Zahnbelägen und
oberflächlichen Verfärbungen.
Achtung - ausschließlich EMS Abrasive Powder verwenden
Verwenden Sie für Behandlungen mit dem AIR-FLOW
original EMS Abrasive Powder. Verwenden Sie bitte keine Pulver fremder Hersteller,
aber auch kein EMS AirFlow Prophylaxe Pulver. Das AIR-FLOW
kann sonst beschädigt oder in seiner Leistungscharakteristik beeinflußt werden.
Gefahr - Gegenanzeigen
Patienten, die unter chronischer Bronchitis oder Asthma leiden, können nicht
behandelt werden, da das feine Spray aus Luft und Pulver Atembeschwerden
verursachen kann.
EMS Abrasive Powder kann in einigen wenigen Fällen zu allergischen Reaktionen
führen. Bei Patienten, bei denen solche Reaktionen bekannt sind, darf das AIR-
®
FLOW
PREP K1 MAX nicht eingesetzt werden.
Gefahr - nur sterilisierte Düsenköpfe verwenden
Verwenden Sie für Behandlungen mit dem AIR-FLOW
Düsenköpfe. Nicht sterilisierte Düsenköpfe können kontaminiert sein und zur
Infizierung mit Bakterien oder Viren führen. Sterilisieren Sie deshalb die Düsenköpfe
nach jeder Behandlung.
Gefahr - Handstückschlauch und Handstückkorpus desinfizieren
Desinfizieren Sie nach jeder Behandlung den Handstückschlauch und den
Handstückkorpus. Sie reduzieren dadurch die Gefahr einer Infektion.
Gefahr - Schutzbrillen aufsetzen
Während der Behandlung müssen alle beteiligten Personen eine geeignete Schutz-
brille tragen. Ein unabsichtlich auf die Augen gerichteter Pulverstrahl kann zu
schweren Verletzungen an den Augen führen.
Hinweis - keine Anästhesie
Die Behandlung mit dem AIR-FLOW
empfunden. Im Falle einer Überempfindlichkeit kann eine Anästhesie jedoch
erforderlich sein.
®
PREP K1 MAX daher erst in-
®
PREP K1 MAX daher nicht zur
®
PREP K1 MAX ausschließlich
®
PREP K1 MAX nur sterilisierte
®
PREP K1 MAX wird allgemein als schmerzfrei
®
AIR-FLOW
PREP K1 MAX
®
PREP K1
®
PREP K1 MAX

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis