Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EMS AIR-FLOW PREP K1 MAX Bedienungsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
Seite 14 von 28
AIR-FLOW
PREP K1 MAX
Abbildung 8:
®
Bodenplatte des AIR-FLOW
PREP K1 MAX
Aus dem Kondenswasser-Abscheider (29) muß einmal pro Woche das angesammelte
Wasser abgelassen werden. Drücken Sie dann bei eingeschaltetem Gerät den an
erster Position an der Geräteunterseite zu fühlenden Dorn. Sie spüren und hören das
Entweichen von Druckluft. Halten Sie den Dorn so lange gedrückt, bis das Wasser
(einige Tropfen) aus dem Kondenswasser-Abscheider (29) gepreßt ist.
Auf der Geräteunterseite befindet sich der Schraubverschluß des Wasserfilters (30)
der Ihnen den Zugang zur eingebauten Wasserfilterpatrone (31) ermöglicht. Reinigen
Sie die Filterpatrone monatlich. Ziehen Sie dazu den Netzstecker. Lösen Sie dann
zuerst die Verbindung zur Wasserversorgung, indem Sie die Schnellverschluß-
kupplung auf der Geräterückseite abziehen. Drehen Sie dann den Schraubverschluß
des Wasserfilters (30) mit einer Münze oder einem Schraubenzieher heraus und
lassen das Restwasser abfließen. Sie können nun die Wasserfilterpatrone (31) mit
dem mitgelieferten Werkzeug (32) herausdrehen. Reinigen Sie die
Wasserfilterpatrone (31) unter fließendem Wasser und durch Ausblasen mit Druckluft.
Bei hartnäckigen Verschmutzungen können Sie die Wasserfilterpatrone (31) auch in
ein Ultraschallbad legen. Verwenden sie nur messing-geeignete Zusätze für das
Ultraschallbad. Sollte die Wasserfilterpatrone (31) auch mit dieser Maßnahme nicht zu
reinigen sein, muß sie ersetzt werden. Bauen Sie die Wasserfilterpatrone (31) dann
wieder ein. Prüfen Sie abschließend den Schraubverschluß (30) auf Dichtheit.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis