®
AIR-FLOW
PREP K1 MAX
Art der Störung
Ständiger Luft- oder Wasser-
verlust aus der Düse ohne
Betätigung des Fußanlassers
zu geringe Abtragsleistung
Luft- oder Wasseraustritt an der
Handstückkupplung (12)
Luftaustritt am Schraubver-
schluß der Pulverkammer (7)
Sonstiger Austritt von Wasser
oder Luft
mögliche Ursache
Fehler im Pneumatik- oder
Wasserkreislauf
Druckluftversorgung zu gering
Pulverkammer (5) leer oder
nur noch geringe Restmenge
an Pulver
Pulverkammer (5) überfüllt
Pulverkreislauf verstopft oder
Pulver naß
Fehler in der Pneumatik
Düsenkopf (13) und Hand-
stückschlauch (9) an der
Handstückkupplung (12) nicht
ordnungsgemäß verbunden
O-Ringe (16,17) fehlen oder
sind defekt
Pulver im Gewinde oder an
der Dichtung
Dichtungsring sitzt nicht
richtig, ist defekt oder fehlt
vollständig
Fehler im Pneumatik- oder
Wasserkreislauf
Seite 27 von 28
Abhilfe
Gerät an EMS-Service
schicken
Druck der Druckluftversorgung
prüfen
Pulver nachfüllen
überschüssiges Pulver
entfernen
Pulverkammer (5) und Düsen-
kopf (13) reinigen und trocknen
Gerät an EMS-Service
schicken
Verbindung prüfen
neue O-Ringe (16,17)
einsetzen
Pulver aus den Gewinde-
gängen und von der Dichtung
entfernen
neuen Schraubverschluß der
Pulverkammer (7) bei EMS
bestellen
Gerät an EMS-Service
schicken