Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EMS AIR-FLOW PREP K1 MAX Bedienungsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
AIR-FLOW
PREP K1 MAX
Seite 7 von 28
Gefahr - Kofferdam anlegen, Gefahr von Irritationen, Abschürfungen und Embolien
®
Legen Sie dem Patienten für die Behandlung mit dem AIR-FLOW
PREP K1 MAX
einen Kofferdam an. Das unbeabsichtigte Ausrichten des Pulverstrahls auf das
Weichgewebe kann zu Irritationen und Abschürfungen führen. Zudem besteht die
Gefahr, daß es durch in den Blutkreislauf eingeblasene Luft zu einer Embolie kommen
kann. Darüber hinaus schränkt der Kofferdam die Möglichkeit Pulver einzuatmen
erheblich ein.
Hinweis - Mundschutz tragen
Das Einatmen von EMS Abrasive Powder belastet den Behandler und seine Assistenz
unnötig. Wir empfehlen Ihnen daher einen Mundschutz zu tragen.
Hinweis - Absaugvorrichtung verwenden
Bei der Behandlung verwenden Sie bitte die Absauganlage Ihrer Behandlungseinheit.
Zum Absaugen des Luft/Pulvergemisches, das vom Zahn abprallt, verwenden Sie
bitte die große Absaugkanüle.
Achtung - Einmalspiegel verwenden
EMS Abrasive Powder kann auf glatten Oberflächen, aufgrund der hohen Abrasivität,
Schäden verursachen. Es empfiehlt sich daher auch, während der Behandlung mit
®
dem AIR-FLOW
PREP K1 MAX ausschließlich Einmalspiegel zu verwenden.
Hinweis - Pulverablagerungen entfernen
Feine Pulverablagerungen entfernen Sie am einfachsten mit einer Saugvorrichtung.
Wischen mit einem Tuch kann leicht zu Kratzern auf empfindlichen Oberflächen
führen. Feuchtigkeitsunempfindliche Teile befreien Sie von Pulverresten, in dem Sie
sie unter fließendem Wasser abspülen.
Gefahr - Gehäuse nur gegen Spritzwasser geschützt
®
Beachten Sie bitte, daß das Gehäuse des AIR-FLOW
PREP K1 MAX nur gegen
Spritzwasser geschützt ist. Verwenden Sie nur wenig Flüssigkeit zum Reinigen des
Gehäuses, Sie können sonst einen elektrischen Schlag bekommen.
Gefahr - Gerät niemals öffnen
Die Gefahr eines elektrischen Schlages besteht auch, wenn sie das Gehäuse des
®
AIR-FLOW
PREP K1 MAX öffnen. Darüber hinaus können wesentliche
Gerätekomponenten durch das Öffnen beschädigt werden.
Gefahr - Bevor Sie das Gerät anschliessen, vergewissern Sie sich, dass der Deckel des
Pulverkammers korrekt zugeschraubt ist.
Achtung - Für dieses Produkt sind im Bereich der elektromagnetischen
Verträglichkeit (EMV) spezielle Vorsichtsmassnahmen erforderlich. Es muss daher in
Übereinstimmung mit dem Abschnitt „Elektromagnetische Verträglichkeit" in diesem
Dokument installiert und in Betrieb genommen werden.
Achtung - Bestimmte Typen mobiler Funkkommunikationsgeräte können das Funktionieren dieses
Geräts beeinträchtigen. Die empfohlenen räumlichen Entfernungen von solchen Geräten sind im
Abschnitt „elektromagnetische Verträglichkeit" dieses Dokuments angegebenen und müssen
eingehalten werden.
Gefahr - Dieses Gerät darf nicht in der Nähe anderer Ausstattungen verwendet oder auf anderer
Ausstattung gestapelt werden. Ist die Nähe zu anderen Ausstattung oder ein Stapeln mit ihnen
erforderlich, muss das Gerät ständig überwacht und auf normales Funktionieren in der Konfiguration
untersucht werden.
Gefahr - Der Gebrauch anderer Zubehörteile oder Kabel, die nicht von EMS empfohlen oder als
Ersatzteile geliefert werden, kann zu verstärktem Senden oder verringerter Störfestigkeit dieses
Geräts führen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis