Editor
Editieren von
Konnektoren
3.3
3-96
Konnektoren und negierte Konnektoren (Tabelle 3-2) sind Zwi-
schenmerker in binären Verknüpfungen. Sie speichern das bis da-
hin gebildete VKE. Ein Konnektor wird in KOP wie ein Kontakt
eingegeben. Steht er nach dem letzten Kontakt des Strompfades,
dann wird er nach Übernahme und Abspeichern wie ein Ausgang
dargestellt.
Unmittelbar nach Anknüpfung des Parallelzweiges soll das Zwi-
schenergebnis in einem Merker M 10.7 erfaßt werden.
E 10.4
E 10.0
E 10.1
E 10.5
E 10.6
Da an dieser Stelle horizontales Spreizen nicht möglich ist, muß
zunächst der Kontakt E 10.4 gelöscht und nach dem Konnektor
wieder eingefügt werden:
1.
Setzen Sie den Cursor auf den Kontakt unterhalb E 10.4 und
drücken Sie DEL.
2.
Setzen Sie nun den Cursor auf das Leerelement und Drücken
von F5 = Bin.Oper. und F4 = Konnektor erzeugt einen Kon-
nektor, den Sie mit M 10.7 bezeichnen. Anschließend fügen
Sie den Kontakt E 10.4 wieder ein.
M 10.7
E 10.0
E 10.1
E 10.5
E 10.6
E 10.4
#
C79000-G8500-C820-01
A 10.0
A 10.0