Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kurzprüfungen Durchführen - Samson 3251 Einbau- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage und Inbetriebnahme
Ausführung mit Anschweißenden
1. Vorgehen wie bei „Ausführung mit Flan-
schen" Punkt 1 bis 3.
2. Antriebsstange vollständig einfahren, um
den Kegel beim Schweißen vor Funken
zu schützen.
3. Ventil spannungsfrei in die Rohrleitung
einschweißen.
4. Weiter wie bei „Ausführung mit Flan-
schen" Punkt 6 bis 8.
5.3 Kurzprüfungen durch-
führen
Das Ventil wird von SAMSON funktionsfähig
ausgeliefert. Um die Funktion des Ventils zu
testen, können folgende Kurzprüfungen
durchgeführt werden:
Dichtheit
1. Ventil schließen.
2. Absperrventil in der Rohrleitung langsam
öffnen.
ACHTUNG!
Beschädigung des Ventils durch
schlagartige Drucksteigerung und re-
sultierende hohe Strömungsgeschwin-
digkeit!
Absperrventil in der Rohrleitung bei
Inbetriebnahme langsam öffnen.
3. Auf äußere Leckagen prüfen (Sichtprü-
fung).
32
Hubbewegung
Die Hubbewegung der Antriebsstange muss
linear sein und ohne ruckartige Bewegungen
erfolgen.
Î Ventil öffnen und schließen. Dabei die
Bewegung der Antriebsstange beobach-
ten.
Î Nacheinander maximales und minimales
Stellsignal einstellen, um die Endlagen
des Ventils zu prüfen.
Î Anzeige am Hubschild prüfen.
Sicherheitsstellung
Î Stelldruckleitung schließen.
Î Prüfen, ob das Ventil die vorgesehene Si-
cherheitsstellung einnimmt.
Nachziehbare Stopfbuchspackung
Tipp:
Ein Schild am Flansch (2) zeigt an,
ob eine nachziehbare Stopfbuchspa-
ckung verbaut ist.
1. Gewindebuchse schrittweise im Uhrzei-
gersinn anziehen, bis die Stopfbuchspa-
ckung abdichtet.
ACHTUNG!
Beschädigung des Ventils durch zu
fest angezogene Gewindebuchse!
Sicherstellen, dass die Kegelstange
nach Anziehen der Gewindebuchse
weiterhin ruckfrei verfahren werden
kann.
2. Ventil mehrmals vollständig öffnen und
schließen.
EB 8052

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis