3.1
System
In diesem Menü nehmen Sie die systemspezifischen Einstellungen Ihres BIG 10 vor.
3.1.1 Host-Name
Geben Sie hier den Hostnamen des BIG 10 sowie den Namen der Domäne, der es angehören
soll, an. Beide Einträge sind optional.
3.1.2 Systemzeit
Abhängig von der gewählten Zeitzone synchronisiert der BIG 10 die Systemzeit mit einem
NTP- (Network Time Protocol) Server im Internet. Die korrekte Uhrzeit ist unter anderem
notwendig, damit im System-Log die Einträge mit dem korrekten Datum und der korrekten
Uhrzeit angezeigt werden.
3.1.3 Passwort ändern
Der Zugriff auf die Konfigurations-Oberfläche des BIG 10 ist durch ein Passwort geschützt.
In diesem Menü können Sie das voreingestellte Passwort oder auch den Zugangsnamen än-
dern.
Die Zeit bis zum automatischen Abmelden gibt die Zeitdauer an, bis zu der der Zugriff auf die
Web-Oberfläche aus Sicherheitsgründen gesperrt wird. Nach Ablauf dieser Zeit müssen Sie
erneut Ihren Benutzernamen und das zugehörige Passwort eingeben.
3.1.4 Fernadministration
Wenn Sie das BIG 10 auch von außerhalb Ihres lokalen Netzwerks über das Internet administ-
rieren wollen, müssen Sie die Fernadministration aktivieren. Der Zugriff kann dabei auf eine
angegebene IP-Adresse oder einen IP-Adressbereich eingeschränkt werden. Die Angabe von
einem "*" in allen IP-Adressfeldern bedeutet, dass WAN-seitig von jeder beliebigen IP-Ad-
resse aus eine Verbindung zum BIG 10 aufgebaut werden kann. Wenn Sie IP-Adressbereiche
zulassen wollen, müssen Sie in die entsprechenden IP-Adressfelder das Zeichen "*" eintragen.
Dabei ist zu beachten: Wenn ein IP-Adressfeld das Zeichen "*" enthält, müssen alle rechts
davon gelegenen IP-Adressfelder ebenfalls das Zeichen "*" enthalten.
Für den Fernzugriff auf die Benutzeroberfläche des Gerätes müssen Sie zusätzlich zur IP-Ad-
resse die Portnummer in der Art „http://IP-Adresse:Portnummer" angeben. Diese ist konfigu-
rierbar im Bereich von 1024 – 65535.
Beispiel
Die Eingabe „217.63.*.*" bedeutet, dass alle Computer mit der IP-Adresse zwi-
schen 217.63.0.0 und 217.63.254.254 Zugriff auf das Gerät haben. Ist die Port-
nummer 8080 konfiguriert, ist folgende Eingabe im Browser zu tätigen:
„http://217.63.0.1:8080".
Möchten Sie mehr als einen Bereich zur Fernadministration konfigurieren, können Sie dies
über eine Konfigurationsdatei realisieren. Verwenden Sie dazu die Hinweise in Kapitel 3.2.
16
BIG 10 Router
Version: 2011/01/19