Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sanierung - Sirona C1+ Pflege Und Reinigung Durch Das Praxisteam

Zahnarztstühle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C1+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sirona Dental Systems GmbH
6.2

Sanierung

Besondere Maßnahmen bei Zusatzgeräten
Start
San.
12:30
59 06 511 D 3386
D 3386.103.01.06.01
0m
42s
C
Desinf.
Zusatzgeräte, die über die Medienleiste am Stuhl ange-
schlossen sind , werden im Sanierfall mit desinfiziertem
Wasser mit erhöhter Wasserstoffperoxidkonzentration
(1,4%) beaufschlagt.
ACHTUNG
Für den Fall, dass die angeschlossenen Geräte für die
erhöhte Sanierungskonzentration nicht geeignet sind,
empfiehlt Sirona, die Zusatzgeräte während der Sanie-
rung von der Behandlungseinheit zu trennen und die Sa-
nierung der Zusatzgeräte nach Herstellerangaben ge-
trennt durchzuführen.
Sanierung vorbereiten
Die Sanierung ist alle 4 Wochen durchzuführen,
oder wenn die Keimzahl deutlich über 100 Keime pro
ml liegt (siehe Abschnitt "Mikrobiologische Kon-
trolle des Wassers"). Nur so kann sichergestellt wer-
den, dass Biofilm in den Wasserwegen wirksam
bekämpft wird.
• Das Vorbereiten des Saniervorgangs dauert ca. 10 Mi-
nuten.
• Wenn auf dem Display am Arztelement Desinf. blinkt,
muss zuerst DENTOSEPT P eingefüllt werden (siehe
Gebrauchsanweisung).
ACHTUNG
In Japan muss anstelle von DENTOSEPT P das dort ver-
fügbare Desinfektionsmittel OXYDOL verwendet wer-
den.
OXYDOL ist vor dem Einfüllen in die Desinfektionsanla-
ge 1:1 mit destilliertem Wasser zu mischen.
Danach verschwindet die blinkende Anzeige Desinf.
DENTOSEPT P
1 Karton = 6x1 Liter, Bestell-Nr. 33 18 156
• An allen Bohrantrieben sowie am SIROSONIC L muss
maximaler Wasserdurchfluss eingestellt sein. Dies
ist vor Beginn jeder Sanierung zu überprüfen.
6 Desinfektionsanlage
6.2 Sanierung
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis