Nr.
Fokusrad
A
Optischer Kanal
B
Laseraustrittsöffnung
C
Handgelenkschlaufe und Befestigungsclip
D
Messtaste. Die Messtaste wird zum Festhalten eines Wärmebilds benutzt. Drücken Sie die
E
Messtaste einmal, um ein Bild zur Auswertung festzuhalten. Sie können das Bild speichern
oder die Messtaste erneut drücken und wieder loslassen, um das Bild zu löschen.
USB-Port
F
AC-Adapteranschluss
G
Anzeige
H
Die drei Soft-Key-Tasten (
I
Wärmebildkamera, dem Zugriff auf alle Funktionen und dem Wählen bestimmter Werte
für die verschiedenen einstellbaren Parameter. Darüber hinaus schaltet die Soft-Key-Taste
G
das Gerät EIN und AUS. Zum Ausschalten der Wärmebildkamera die Taste
Sekunden lang gedrückt halten.
Batteriefach
J
Stativhalterung
K
Bedienelemente
In den folgenden Abschnitten werden Zweck und Funktion der beiden Bedienelemente
Fokus und Messtaste beschrieben.
Scharfeinstellung der Wärmebildkamera
Korrekte Scharfeinstellung (Fokussierung) ist bei radiometrischer Thermographie von
äußerster Wichtigkeit. Durch korrekte Scharfeinstellung wird sichergestellt, dass die
Infrarotenergie auf korrekte Weise an die Pixel des Detektors weitergeleitet wird. Ohne
korrekte Fokussierung erscheint das Wärmebild unscharf und die radiometrischen Daten
sind fehlerhaft. Korrekte Scharfeinstellung ist für ein genaues Wärmebild notwendig.
Die Fokussierung erfolgt durch das Drehen des Fokusrads in beide Richtungen (dies kann
mit einer 35 mm Spiegelreflexkamera verglichen werden). Scharfeinstellung der
Wärmebildkamera erfolgt bei einem Minimalabstand von 61 cm (24 Zoll) (im
Uhrzeigersinn bis zum Anschlag) und bis hin zu einem Maximalabstand von unendlich
(im Gegenuhrzeigersinn bis zum Anschlag).
Während des Drehens des Fokusrads können Sie auf der Anzeige ein sich änderndes,
aktuelles Wärmebild sehen. Sobald sich Ihr Messobjekt dem Scharfpunkt nähert,
erscheint es schärfer. Sobald sich das Messobjekt vom Scharfpunkt entfernt, wird es
verschwommen. Zur Überprüfung, ob das Gerät einwandfrei fokussiert ist, kann man
herausfinden, welche Einstellung des Fokus die höchste Temperaturanzeige auf dem
Display erzeugt (hierzu Emissionsgrad- und RTC-Werte konstant halten – vorzugsweise
einen Emissionsgrad von 1,0 benutzen und die Hintergrundstrahlungskompensation
(RTC) ausschalten). Abbildung 1-4 stellt die Fokussierung der Wärmebildkamera dar.
Tabelle 1-3. Funktionen und Bedienelemente
Beschreibung
F
G
,
und
H
) dienen der Navigation der Menüstruktur der
1
Erste Schritte
Bedienelemente
G
drei
1-7