Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Und Inbetriebnahme; Anschlussplan - Relay PadPuls M1C Bedienungsanleitung

1-kanal m-bus impulsadapter für hutschienenmontage mit reed / s0-eingang
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Installation und Inbetriebnahme

2.1 Anschlussplan

• Pulsgeber mit potentialfreien Kontakten (Reed-Kontakte) werden mit
beliebiger Polung an die mit P+ / P- bezeichneten Klemmen ange-
schlossen. Dabei kann eine evtl. vorhandene Kabelschirmung
einseitig an die mit S bezeichnete Klemme aufgelegt werden.
• Pulsgeber mit Optokopplern oder galvanisch getrennten Transistor-
ausgängen müssen jedoch polungsrichtig an P+ / P- angeschlossen
werden.
• Pulsgeber
mit S
polungsrichtig an die mit S
angeschlossen. Zusätzlich muss eine DC-Versorgungsspannung von
12V bis 27V (z.B. Art. Nr. NT011) mit einer Stromlieferfähigkeit von
30mA mit den Klemmen U+ / U- polungsrichtig verbunden werden.
• Aktive Pulsgeber z.B. mit 24VDC an/aus schließen Sie wie folgt an:
│ Signal- (
Signal+ an U+
Es kann nur einer der beiden Pulseingänge (S
Die folgende Abbildung zeigt eine typische Anwendung des PadPuls M1C:
- Bus
PadPuls M 1C
Bedienungsanleitung PadPuls M1C · 01/2018 · VERSION 1.5
Schnittstelle
nach
0
+ / S
0
) an S
+
GND
0
Pegelw andler
Netzteil
24V
-
+
EN
62053-31
- bezeichneten Klemmen
0
U- und S
- bleiben offen
0
oder Reed-Kontakt) verwendet werden!
0
PC
PADPULS M1C
M
S
P -
werden
U -
S +
M
P +
U +
S -
o
o
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis