GmbH, Stettiner Str. 38, D-33106 Paderborn
2 Installation und Inbetriebnahme
2.1 Anbringung des Gehäuses
Das Unterschale des Gehäuses wird mit den Klemmen nach unten an die Wand ge-
schraubt. Zu diesem Zweck befinden sich außen am Gehäuse zwei Wandlaschen.
Die Kabel für Pulsgeber und M-Bus Schnittstelle werden durch die selbstdichtenden
Membranen der Kabeldurchführungen im Gehäuse geführt. Bei flexiblen Leitungen
nem kleinen Schraubendreher durchstoßen. Zur Ge-
währleistung der Schutzklasse von IP65 muß die Öffnung deutlich kleiner als der Au-
ßendurchmesser des Kabels sein. Wenn Sie die steckbaren Klemmen abziehen und
das jeweilige Kabel genügend weit durch die Membra
n-
klemmen der Adern bequem außerhalb des Gehäuses erledigen. Danach ziehen Sie
die Kabel wieder zurück und stecken die Klemmen auf die entsprechenden Stiftleisten
der Platine. Die Zugentlastung erfolgt durch Schlingen der beiliegenden Kabelbinder um
das Kabel. Wenn Sie alle Montage- und Parametrierarbeiten erledigt haben, sollten Sie
das Gerät zum Schutz gegen Manipulation mit je einer Klebeplombe auf den Schrauben
edeckels sichern.
Die nebenstehende Zeichnung zeigt die für die Montage erforderlichen Maße in mm:
80 mm
Höhe: 52 mm
80 mm
90 mm
100 mm
PadPuls M2 Bedienungsanleitung
03.09.01, Version 1.2
3