Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Des Gehäuses; Öffnen Der Frontklappe; Parametrierung Mit Mbconf; Installation - Relay PadPuls M1C Bedienungsanleitung

1-kanal m-bus impulsadapter für hutschienenmontage mit reed / s0-eingang
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PADPULS M1C
2.2 Montage des Gehäuses
Die Gehäuserückseite des PadPuls M1C besitzt eine spezielle Vorrichtung zur Anbringung auf
einer Hutschiene TS35 nach DIN EN 50022. Zum Aufschnappen des Gehäuses auf der
Hutschiene wird der Schnappfuß mit einem Schraubendreher in einer offenen Parkstellung
fixiert und danach beim Aufsetzen auf die Hutschiene automatisch fest verriegelt. Das Gehäuse
muss so angebracht werden, dass sich die Entriegelung des Rastfußes und der
Seriennummern-Aufkleber oben befindet.
2.3 Öffnen der Frontklappe
Zur Deaktivierung des Schreibschutzes kann die Frontklappe des Gehäuses mit einem
Schraubendreher entriegelt und abgenommen werden. Dann ist der Unprotect-Taster von
außen zugänglich und durch Betätigung desselben wird der Schutz aufgehoben.
Achtung: Danach muss die Frontklappe wieder so eingesetzt werden, dass der
Seriennummern-Aufkleber sich oben und die Platine sich rechts im Gehäuse befindet. Eine
geeignete Klebeplombe kann das unbemerkte Öffnen der Frontklappe verhindern.

3 Parametrierung mit MBCONF

Das Gerät wird mit einer Grundkonfiguration (Adresse 0, ungeschützt) ausgeliefert und muß
vom Kunden an die jeweilige Installation angepaßt werden. Zur Parametrierung wird das
Programm MBCONF benötigt. Sie finden die kostenlose Software auf unserer CD
„Tools&Docs" und zum Download auf unserer Homepage www.relay.de.

3.1 Installation

Die Software MBCONF zum Parametrieren des Pulsadapters ist eine 32Bit-Applikation, die auf
einem IBM-PC kompatiblen Rechner unter den Betriebssystemen Windows 10 / 8.1 / 7 / XP /
2000 / 98 / 95 ausgeführt werden kann. Der eingesetzte Desktop-PC oder Laptop muss eine
freie serielle RS232C-Schnittstelle besitzen. Dort wird ein M-Bus Pegelwandler angeschlossen.
Alternativ kann ein USB- oder Ethernet-zu-M-Bus Pegelwandler mit einem virtuellen Comport-
Treiber verwendet werden. Wir empfehlen unser Service-Tool Micro-Master USB (Art.Nr.
MR003USB). Der einzurichtende PadPuls muss in 1:1-Verbindung (d.h. als einziges M-Bus
Gerät) mit dem M-Bus - Ausgang des Pegelwandlers verbunden werden.
Zur Installation der Software starten Sie bitte die Datei „MBCONF_SETUP.EXE" aus dem
Windows Explorer oder über „Start - Ausführen". Sie können anschließend die Sprache des
Installationsprogrammes wählen. Auf Wunsch wird eine Programmgruppe und eine Ver-
knüpfung auf dem Desktop angelegt. Beide Sprachversionen Deutsch und Englisch können
danach wahlweise aus dem Startmenü oder direkt vom Desktop gestartet werden.
Bedienungsanleitung PadPuls M1C · 01/2018 · VERSION 1.5
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis