GmbH, Stettiner Str. 38, D-33106 Paderborn
2 Installation und Inbetriebnahme
2.1 Öffnen des Gehäuses
Der Gehäusedeckel kann von der unteren Gehäusehalbschale mit Hilfe eines kleinen
Schraubendrehers entfernt werden. Der Schraubendreher wird, wie in der Zeichnung
dargestellt, in die schlitzförmige Öffnung an der Deckelseite gesteckt. Mit leichtem
Druck des Schraubendrehers in die angezeigte Richtung kann der Deckel abgehoben
werden.
2.2 Aktivieren
Bei fabrikneuem Gerät muß zur Inbetriebnahme des PadPuls M4L das Gehäuse
geöffnet (siehe "Öffnen des Gehäuses") und der Jumper auf beide Pins gesteckt
werden. Damit ist dann der Batteriebetrieb bzw. die Sicherungsfunktion bei M-Bus
Ausfall aktiviert.
Batterie-Jumper
Batteriebetrieb
aus
ein
Unprotect-Taste
PadPuls M4L
Wenn das Gerät längere Zeit gelagert werden soll, ist es ratsam, den Batteriebetrieb
mittels des Jumpers zu deaktivieren, um die Batterie zu schonen.
PadPuls M4L Bedienungsanleitung
27.09.01, Version 1.5
3