der wichtige Zusammenhang zwischen Luft- und Spritmenge
nicht mehr vom Sender aus herstellbar, nur der Drehzahlregler
kennt die momentane Stellung des Drosselkükens.
Aber auch bei Vergasern mit Gemischverstellung herkömmli-
cher Bauart bietet GV-1 durch die Möglichkeit der Programmie-
rung einer 9-Punkt Gemischkurve jede Menge Raum für Opti-
mierung des Laufverhaltens eines Hubschraubermotors. Bei
Vergasern herkömmlicher Bauart ist der Zusammenhang zwi-
schen Luft- und Spritmenge mechanisch durch die Lage und
Form des Düsenstocks und der Düsennadel fest vorgegeben,
veränderbar ist diese Kennlinie nur sehr global mit Hilfe der
Düsennadel. Hier kann GV-1 helfen, gezielt bestimmte Bereiche
zu verändern. Ein Beispiel hierfür wäre ein Überfetten des
Teillastbereiches zu verhindern, ohne den Vollgasbereich zu
verändern.
Die Programmierung für die beiden Arten von Vergasern ist
identisch, unterschiedlich ist nur die Form der zu programmie-
renden Gemischkurve um eine bestimmte Motorabstimmung zu
erreichen. Für herkömmliche Vergaser ist das Resultat der
Abstimmung die Summe beider Kennlinien, der im Vergaser
mechanisch vorgegebenen (inklusive der Düsennadelein-
stellung) und der im GV-1 abgelegten. Bei Vergasern der moder-
nen Bauart ist das Resultat nur die im GV-1 programmierte
Kennlinie.
Um dem Piloten die Möglichkeit zu geben, die Vollgasgemisch-
stellung seines Modells auch während des Fluges noch anzu-
passen, ist eine optionale Gemischtrimmung vorgesehen. Hier-
für ist ein separater Kanal, vorzugsweise mit Schieberegler,
vorzusehen. Vorsicht: Diese Option ist nur mit der Program-
mierung nach Kapitel 5.4 verwendbar!
Die Abstimmung einer Gemischkurve für Vergaser neuer Bauart
sollte auf jeden Fall zunächst mit den Möglichkeiten der Fern-
steuerung vorgenommen werden. Ziehen Sie hierfür die Anlei-
tung des Motor- bzw. Vergaserherstellers zu Rate. Eine derart
voreingestellte und getestete Gemischkurve kann dann für die
Programmierung des GV-1 einprogrammiert werden.
6.2.1 Programmierung der Gemischverstellung für her-
kömmliche Vergaser
Schritt 1: Betriebsbereitschaft
-
Vergewissern Sie sich, daß die GV-1 Basis-
programmierung richtig abgeschlossen wurde.
-
Gemischverstellservo mit Ausgang 'Mixture' des GV-1
verbinden.
-
Sender einschalten.
-
Empfänger einschalten.
-
Mit FUNC+ oder FUNC- den Menüpunkt 'MxMD' anwäh-
len.
-
Mit DATA+ oder DATA- 'MxMD Gov ' anwählen.
Schritt
2:
Überprüfen
Gemischverstellservos
-
Mit FUNC+ oder FUNC- den Menüpunkt 'MSx' anwählen.
-
Gasservo verstellen und beobachten, ob das Servo der
Gemischverstelllung erwartungsgemäß in Richtung 'Ge-
Bedienungsanleitung
Governor GV-1
Mix Mode Governor
der
Laufrichtung
des
misch fetter' bzw. 'Gemisch magerer' stellt.
-
Gegebenenfalls mit DATA+ oder DATA- 'MSx Norm ' oder
'MSx Rev ' anwählen.
Schritt 3: Anpassen der Servowege des Gemisch-
verstellservos
-
Mit FUNC+ oder FUNC- den Menüpunkt 'ATV' anwählen.
-
Gasservo verstellen bis 'ATVA' angezeigt wird.
-
Mit DATA+ oder DATA- gewünschten oberen Wert einstel-
len
-
Gasservo verstellen bis 'ATVB' angezeigt wird.
-
Mit DATA+ oder DATA- gewünschten unteren Wert ein-
stellen.
Schritt 4: Initialisieren der Gemischverstellkurve
-
Mit FUNC+ oder FUNC- den Menüpunkt 'MG' anwählen.
-
Gasfunktion (Pitch) solange verändern, bis GV-1 'MG1'
anzeigt. Pfeile in der Anzeige geben eine Hilfestellung in
welche Richtung verfahren werden muß, um den nächsten
einstellbaren Punkt zu erreichen (blinkender Zahlenwert).
-
Mit DATA+ oder DATA- 50% anwählen.
-
Das Gleiche für die Punkte MG2 bis MG9 mit jeweils 50%
wiederholen.
Das Gemischservo steht auf Mittelstellung. Es führt über den
gesamten Gasweg keine Änderung aus. Um nun zum Beispiel
den Teillastbereich zu verändern, müßten die Punkte MG5, MG6
und MG7 entsprechend angepaßt werden.
Im folgenden Schritt kann zusätzlich die Gemischtrimmung
aktiviert werden. Diese Option ist jedoch nur verwendbar, falls
die Programmierung nach Kapitel 6.2.2 vorgenommen wird.
Schritt 5: Aktivierung der Gemischtrimmung
-
Eingang 'AUX (m.trim)' mit dem Gemischtrimmungskanal
verbinden.
-
Mit FUNC+ oder FUNC- den Menüpunkt 'MTrm' anwählen.
-
Mit DATA+ oder DATA- 'MTrm ACT' anwählen.
auf
zu
unten
Slow
9
Bestell Nr.
F 1652
Mix Servo Normal
Mix Servo Reverse
Adjustable Travel
Volume B-side
Mix Trim inhibit
Mix Trim activ
Trimm
Trim
deflection
Bereich
50%
Throttle
Gasservo
servo
oben
High