Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gv-1 Programmierung Für Nicht Computergesteuerte Fernsteueranlagen; Gv-1 Programmierung Für Computergesteuerte Fernsteueranlagen - ROBBE Governor GV-1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

-
Mit FUNC+ oder FUNC- den Menüpunkt 'MTrm' anwählen.
-
Mit DATA+ oder DATA- 'MTrm INH ' anwählen.
-
Mit FUNC+ oder FUNC- den Menüpunkt 'B/FS' anwählen.
-
Mit DATA+ oder DATA- 'B/FS INH ' anwählen.
Die Basisprogrammierung ist hiermit abgeschlossen. Die weite-
re Programmierung ist nun abhängig von der verwendeten
Fernsteueranlage. Für einfache Fernsteueranlagen ohne
Helikopterprogramm gehen sie bitte nach Kapitel 5.3 vor. Für
computergesteuerte Fernsteueranlagen mit Helikopter-
programm gehen sie bitte nach Kapitel 5.4 vor.
5.3
GV-1 Programmierung für nicht computergesteuerte
Fernsteueranlagen
Dieses Kapitel schließt an die erfolgreiche Basis-
programmierung des GV-1 in Kapitel 5.2 an. Es wird hier die
Minimalkonfiguration der Fernsteueranlage, mit der GV-1 betrie-
ben werden kann vorausgesetzt. Diese Minimalkonfiguration
setzt nur einen freien Proportionalkanal als Schaltkanal zur
Aktivierung/Deaktivierung des GV-1 voraus. Selbst in dieser
Minimalkonfiguration ist ein einwandfreier Betrieb des Modell-
hubschraubers, sogar 3-D Flug möglich. Bitte beachten Sie, daß
die Funktion 'Gemischverstellung' des GV-1 in dieser Betriebs-
art nicht anwählbar ist. Sollten Sie eine Computeranlage und
Helikopterprogramm einsetzen, folgen Sie bitte den Anweisun-
gen im Kapitel 5.4.
Schritt
6:
Zuordnung
Deaktivierungskanals
-
Eingang 'AUX (on/off) ' mit Schaltkanal des Empfängers
verbinden.
-
Eingang 'AUX (rpm)' offen lassen.
-
Sender einschalten.
-
Empfänger einschalten.
Schritt 7: GV-1 Aktivierungsmodus programmieren
-
Mit FUNC+ oder FUNC- den Menüpunkt 'SWPt' anwählen.
-
Den Schaltkanal in Stellung 'Aus' bringen.
-
Mit DATA+ oder DATA- 'SWPt OFF ' anwählen.
-
Den Schaltkanal in Stellung 'Ein' bringen.
-
Vergewissern Sie sich, daß GV-1 'SWPt ON ' anzeigt.
Schritt 8: Programmierung des Drehzahlsollwertes
Mit FUNC+ oder FUNC- den Menüpunkt 'rS 2 ' anwählen.
-
-
Mit DATA+ oder DATA- die gewünschte Drehzahl einstel-
len (z.B. 1500 Upm).
Anzeige muß auf Rotordrehzahl stehen (Display zeigt DISP
Rot).
Bedienungsanleitung
Governor GV-1
Mix Trim inhibit
Battery Fail Safe
inhibit
des
Aktivierungs-/
Switch Point off
1500 RPM Schalter
Position 2
Die Basisprogrammierung ist hiermit abgeschlossen. Gehen Sie
bei der ersten Inbetriebnahme besonders vorsichtig vor. Die
Rotordrehzahl mit der Pitchsteuerung langsam erhöhen, dann
den Schaltkanal in Position 'Ein' bringen.
Wichtig: War der Schalter schon vorher auf „Ein" bitte aus-
und wieder einschalten.
Bei ausreichender Rotordrehzahl wird GV-1 übernehmen und
die Drehzahl auf den programmierten Wert bringen. Sollte das
Modell stark schütteln bzw. vibrieren oder die Drehzahl zu
'pumpen' beginnen, GV-1 sofort deaktivieren. In diesem Fall
kontrollieren Sie bitte gewissenhaft alle mechanischen Einstel-
lungen am Hubschrauber, die Motoreinstellung und die Einstell-
werte zur Programmierung des GV-1.
In Kapitel 6 finden Sie weitere Optionen, die je nach Bedarf nach
erfolgreichem Erstflug angewählt werden können.
5.4
GV-1 Programmierung für computergesteuerte Fern-
steueranlagen
Dieses Kapitel schließt an die erfolgreiche Basis-
programmierung des GV-1 in Kapitel 5.2 an. Es wird die Pro-
grammierung für den Betrieb des GV-1 mit einer computerge-
steuerten Fernsteueranlage mit Helikopterprogramm vorausge-
setzt. Des weiteren wird ein freier Proportionalkanal zur Vorgabe
der Solldrehzahlen oder ein 3-Punkt Schaltkanal verwendet.
Der 3-Punkt Schaltkanal wird beispielhaft ver-
wendet um in Stellung 1 den Regelbetrieb zu
deaktivieren, in Stellung 2 eine Schwebeflug-
drehzahl von 1500 Upm einzustellen und in
Stellung 3 eine Kraftflugdrehzahl von 1700 Upm
einzustellen.
Schritt
6:
Zuordnung
Deaktivierungskanals
-
Eingang 'AUX (rpm)' mit Empfängerausgang des entspre-
chenden Zusatzkanals verbinden.
-
Eingang 'AUX (on/off)' offen lassen.
-
Sender einschalten.
-
Empfänger einschalten.
Schritt 7: GV-1 Aktivierungsmodus programmieren
-
Pitchknüppel auf Minimumpitch und Gasvorwahl abschal-
ten (Vergaser geschlossen).
-
Mit FUNC+ oder FUNC- den Menüpunkt 'StSw' anwählen.
-
Mit DATA+ oder DATA- 'StSw OFF ' anwählen.
-
Pitchknüppel auf Maximumpitch stellen (Vergaser in
Vollgasstellung).
-
GV-1 'StSw zeigt ´ ON ' an´.
-
Pitchknüppel auf Minimumpitch stellen.
-
GV-1 'StSw zeigt ´OFF' an.
-
Aktivieren Sie die Gasvorwahl des Fernsteuersenders.
-
GV-1 'StSw zeigt ON ' an. Falls nicht, Gasvorwahl entspre-
chend erhöhen.
-
Pitchknüppel auf Minimumpitch und Gasvorwahl abschal-
ten (Vergaser geschlossen).
7
Bestell Nr.
F 1652
1
2
3
des
Aktivierungs-/
Stick Switch inhibit
Stick Switch off

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis