Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnhinweise Zum Anschluss Der Usv; Warnhinweise Zu Den Geräteanschlüssen; Warnungen Zu Den Batterien; Blockschaltbild Der Usv - Tripp Lite SmartOnline SUINT1000LCD2U Bedienungsanleitung

Einphasen-online-usv-systeme mit integriertem lcd-überwachungs- und steuerbildschirm zur rack-montage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 105
Wichtige Sicherheitshinweise

Warnhinweise zum Anschluss der USV

• Schließen Sie Ihre USV direkt an eine ordnungsgemäß geerdete Wechselspannungssteckdose an. Verbinden Sie den Anschlussstecker
der USV nicht mit einem ihrer eigenen Ausgangssteckdosen, da dies zur Beschädigung der USV führt.
• Nehmen Sie keine Veränderungen am Netzstecker der USV vor und verwenden Sie keinen Anschlussadapter, der den
Schutzerdeanschluss der USV unterbrechen würde.
• Verwenden Sie keine Verlängerungskabel, um die USV an eine Wechselspannungssteckdose anzuschließen. Ihre Garantie erlischt,
wenn Sie einen anderen Überspannungsschutz als den von Tripp Lite verwenden, um Ihre USV an eine Steckdose anzuschließen.
• Wenn die USV von einem motorbetriebenen Wechselspannungsgenerator gespeist wird, muss der Generator einen sauberen,
gefilterten Ausgang in Computerqualität bieten.
• Die Netzsteckdose sollte sich in der Nähe der USV befinden und einfach zugänglich sein.
• Um die USV vom Wechselspannungsanschluss zu trennen, ist der Stecker aus der Steckdose zu ziehen.
Warnhinweise zu den Geräteanschlüssen
• Die Verwendung dieses Geräts für Lebenserhaltungssysteme, in denen der Ausfall des Geräts den Ausfall des Lebenserhaltungssystems
verursachen oder dessen Sicherheit beziehungsweise Wirksamkeit bedeutend beeinträchtigen kann, wird nicht empfohlen. Verwenden
Sie das Gerät nicht in der Nähe von entzündbaren Narkosemittelmischungen, die Luft, Sauerstoff oder Stickstoffoxid enthalten.
• Schließen Sie keinen Überspannungsschutz und keine Verlängerungskabel an den Ausgang Ihrer USV an. Dies könnte zur
Beschädigung der USV sowie zur Beeinträchtigung des Überspannungsschutzes und Ihrer USV-Garantie führen.
• Schließen Sie die USV an eine Steckdose an, die als Teil der Gebäudeinstallation ausreichend gegen Überstrom, Kurzschluss und
Erdschluss geschützt ist. Der Steckdosenschutz für die USV muss in Reihe mit dem Netzeingang geschaltet werden.
• Schließen Sie die USV zur Reduzierung der Gefahr eines Brandes nur an einen solchen Stromkreis an, der über einen Zweigstromkreis-
Überstromschutzschalter mit einer Nennstromstärke verfügt, die dem National Electrical Code
örtlichen Elektroinstallationsvorschriften entspricht. In Europa muss der Schutzschalter den IEC/EN 60934-Standard erfüllen und einen
Kontaktluftspalt von mindestens 3 mm haben. Der empfohlene Schutzschalter-Anschlusswert für Gebäudeinstallationen beträgt
240V/20A.

Warnungen zu den Batterien

• Batterien können die Gefahr eines Stromschlages oder einer Verbrennung durch hohe Kurzschlussströme in sich bergen. Halten Sie die
korrekten Vorsichtsmaßnahmen ein. Werfen Sie die Batterien zur Entsorgung nicht ins Feuer. Die USV und die Batterien dürfen nicht geöffnet
werden. Lassen Sie keine Kurzschlüsse oder Überbrückungen der Batterieanschlüsse mit Fremdkörpern zu. Vor dem Batteriewechsel ist die
USV auszuschalten und ihr Netzstecker herauszuziehen. Verwenden Sie Werkzeuge mit isolierten Griffen. Die USV enthält keine Teile, die vom
Benutzer gewartet werden können. Die Batterie darf nur von einem autorisierten Servicemitarbeiter gegen eine Batterie mit demselben
Anschlusswert und Typ (versiegelter Bleiakku) ausgewechselt werden. Die Batterien sind recyclingfähig. Informationen zur Entsorgung finden
Sie in Ihren örtlichen Entsorgungsvorschriften. Alternativ dazu können Sie Informationen zum Recycling auch unter www.tripplite.com/
UPSbatteryrecycling finden. Tripp Lite bietet eine Komplettauswahl an Ersatzbatteriekassetten (R.B.C.) für USV-Systeme an. Bitte besuchen
Sie Tripp Lite im Internet unter www.tripplite.com/support/battery/index.cfm, um die richtige Ersatzbatterie für Ihre USV zu finden.
Hinweis: Zur Konfiguration externer Batteriekonfigurationen, insbesondere zu Optionen und Konfigurationsverfahren, siehe Abschnitt Betrieb. SMART-BATTERIEPACKS
werden von der USV automatisch erkannt.

Blockschaltbild der USV

107
(NEC
), ANSI/NFPA 70 oder Ihren
®
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis