Wichtige Sicherheitshinweise BITTE BEWAHREN SIE DIESE ANLEITUNG AUF Dieses Benutzerhandbuch enthält wichtige Hinweise, die bei Installation, Betrieb und Lagerung des hierin beschriebenen Produkts befolgt werden sollten. Die Nichtbeachtung dieser Warnungen kann die Garantie beeinträchtigen. Warnhinweise zum USV-Aufstellungsort • Seien Sie beim Anheben der USV vorsichtig. Da die Rackmount-USV-Anlagen ziemlich schwer sind, sollten diese von mindestens zwei Personen angehoben und installiert werden.
• Achten Sie beim Hinzufügen externer Akkus darauf, nur Modelle mit externen Akkuanschlüssen auszuwählen und nur von Tripp Lite empfohlene Akkus vom richtigen Typ und mit der richtigen Spannung anzuschließen. Wenn die USV im Batteriemodus betrieben wird, dürfen Sie keine anschließen oder entfernen!
Montage (Rack) Befestigen Sie Ihr Gerät in einem 2- oder 4-Säulen Rack oder Rackgehäuse. Der Benutzer hat vor der Montage des Geräts sicherzustellen, dass die verwendete Hardware und die Verfahren dafür geeignet sind. Sollten die Hardware und die Verfahren für Ihre Anwendung nicht geeignet sein, wenden Sie sich bitte an den Hersteller des Racks oder des Rackgehäuses.
Seite 101
Montage (Rack) , Fortsetzung 2-Pfosten-Montage Für eine 2-Säulen-Montage ist ein Tripp Lite 2-Säulen-Rackmount-Installationsset erforderlich (Modell: 2POSTRMKITWM, separat erhältlich). Montage (Tower) Achtung: Achten Sie bei der Montage der USV-Anlage in Tower-Ausrichtung darauf, dass sich das LCD-Bildschirmfeld oben auf der USV befindet, nicht unten.
Verfügung, wenn die USV eingeschaltet wird. * Informationen zu den Eingangsanforderungen finden Sie auf dem Typenschild der USV-Anlage. Weitere Eingangskabel sind ebenfalls über Tripp Lite erhältlich. Schließen Sie Ihre Geräte an die USV an.* Es liegt/liegen ein oder mehrere Verbindungskabel vom Typ C13-auf-C14 zusätzlich bei, über die Sie...
), um den Kommunikationsport Ihres Computers mit dem Kommunikationsport Ihrer USV zu verbinden. Installieren Sie auf Ihrem Computer die für das Betriebssystem Ihres Computers geeignete Version der Tripp Lite PowerAlert-Software. EPO-Port-Anschluss Diese optionale Funktion ist nur für Anwendungen bestimmt, die den Anschluss an einen EPO-Stromkreis (Emergency Power Off) eines Gebäudesystems verlangen.
Modellen wird die Ladung gedrosselt, wenn ein externer Akku angeschlossen ist. Drosselungsangaben finden Sie auf dem Typenschild der USV. Gehen Sie beim Anschließen externer Akkus auf die Website von Tripp Lite auf www.tripplite.com/en/support/bpconfig/index.cfm und laden Sie die Utility-Software für externe Akkus herunter, um Ihre USV so zu konfigurieren, dass externe Akkus unterstützt werden.
Standardbetrieb LCD-Oberfläche Hinweis: Auf diesem Bild leuchten alle Symbole des LCD-Bildschirms auf. Unter normalen Umständen leuchten nur ausgewählte Symbole auf. 3-stelliges Display: Auf diesem Display werden in der Regel Werte für ein bestimmtes „Display“- oder „Steuerungs“-Menü angezeigt. Taste „ON/OFF“ • Einschalten der USV: Nachdem Sie die USV in eine Wechselstrom- Steckdose eingesteckt haben (im „Standby-Modus“), werden die Akkus automatisch geladen, aber die Stromversorgung an ihren Ausgängen steht erst zur Verfügung, wenn die USV eingeschaltet wird.
Seite 106
Standardbetrieb (Fortsetzung) „ENTER/MUTE“-Taste Tippen Sie diese Taste an, um während der Anzeige einer Steuerungsmenüoption die Einstellungsoptionen umzuschalten. Der Alarm der USV bei einem Stromausfall kann ebenfalls durch Antippen dieser Taste stummgeschaltet werden. Wenn ein Alarm stummgeschaltet wurde, ertönt er automatisch erneut, um einen niedrigen Akkustand anzuzeigen, und kann dann nicht mehr stummgeschaltet werden.
Seite 107
Standardbetrieb (Fortsetzung) Symbol „INPUT“: Gibt an, dass der angezeigte 3-stellige Wert die Eingangsspannung ist. Symbol „OUTPUT“: Gibt an, dass der angezeigte 3-stellige Wert die Ausgangsspannung ist. Symbol „LOAD“: Wird in zwei Modi angezeigt: 1. Wird zusammen mit dem %-Symbol und einem 3-stelligen Wert angezeigt, um den Ladestand anzugeben.
Seite 108
Standardbetrieb (Fortsetzung) Symbol zur automatischen Spannungsregulierung (Automatic Voltage Regulation, AVR): Gibt an, dass der Eingangsstrom entweder niedrig oder hoch ist und die AVR-Funktion die Leitung aktiv boostet oder trennt. Das Symbol „AVR“ kann auch zusammen mit dem Symbol „EVENTS“ verwendet werden, um AVR-Ereignisse anzuzeigen.
Standardbetrieb (Fortsetzung) Steuerungsmenüoptionen Alarm aktivieren/deaktivieren Tippen Sie wiederholt die Taste an, um zum LCD-Display mit dem Symbol vorzugehen. Drücken Sie die Taste , um die Einstellungen zu den Alarmmodi ON bzw. OFF auszuwählen. Die ausgewählte Option ist diejenige, die zuletzt vor dem Verlassen dieser Menüoption angezeigt wird. Hinweis: Wenn der Alarm über diese Steuerungsmenüoption angezeigt wird, wird er unter allen Umständen stumm geschaltet, auch bei niedrigem Akkustand.
Standardbetrieb (Fortsetzung) Ereignisse im Batteriebetrieb Über diese Funktion kann der Benutzer anzeigen, wie oft die USV ein Ereignis im Akkubetrieb verzeichnet hat. Halten Sie die Taste gedrückt, um den Zähler wieder auf „0“ zu setzen. Tippen Sie die Taste wiederholt an, um zur Anzeige von Ereignissen im Akkubetrieb vorzugehen (siehe Beschreibung oben).
Standardbetrieb (Fortsetzung) Tippen Sie die Taste wiederholt an, um zur Empfindlichkeitsanzeige vorzugehen (siehe Beschreibung oben). Drücken Sie die Taste , um die Optionen durchzugehen. Die ausgewählte Option ist diejenige, die zuletzt vor dem Verlassen dieser Menüoption angezeigt wird. Steuerung der externen Akkueinstellungen (ausgewählte Modelle) Diese Steuerungsmenüoption wird nur dann angezeigt, wenn die USV über die Utility-Software für externe Akkus konfiguriert wurde und auf dem LCD-Kontrollbildschirm für externe Akkus „JA“...
Seite 112
IEC 320-C13 aus der Ferne rebooten, indem Sie die Anschlüsse mithilfe der PowerAlert Software von Tripp Lite aus- und wieder einschalten. Die Anschlüsse sind auf eine oder mehrere Ladebanken (mit „LOAD 1“ usw. beschriftet) aufgeteilt, die ohne Stromunterbrechung für mit anderen Anschlüssen verbundene Geräte aus der Ferne aus- und wieder eingeschaltet werden können.
Beschädigungen (direkt, indirekt, besonders oder Folgeschäden) des Produkts, die während des Transports an Tripp Lite oder ein autorisiertes Tripp Lite-Servicecenter verursacht werden, sind nicht von der Garantie abgedeckt. Die Transportkosten für Produkte, die an an Tripp Lite oder ein autorisiertes Tripp Lite-Servicecenter gesendet werden, müssen im Voraus bezahlt werden.
Akkuwechsel Unter normalen Bedingungen halten der Originalakkus in Ihrer USV mehrere Jahre lang. Lesen Sie den Abschnitt „Sicherheit“, bevor Sie Akkus wechseln. Die Akkus sind für einen Hot-Swap-Austausch konzipiert (d. h. die USV verbleibt im Modus „EIN“). Manche qualifizierten Servicekräfte bevorzugen es jedoch, die USV in den Modus „AUS“...
Seite 115
Akkuwechsel Neue Akkus einlegen Akkufixierplatte wieder anbringen 4 x Schrauben Vorderplatte wieder anbringen Akkus anschließen Sorgen Sie dafür, dass die Akku- Terminals stets ordnungsgemäß gesichert sind. 4 x Schrauben 18-09-245-933184.indb 115 12/21/2018 11:08:57 AM...
Akkuwechsel SMX1500RT2U Vorgehensweise beim Akkuwechsel Neue Akkus einlegen Vorderplatte abnehmen Installieren Sie zunächst die Akkureihe, indem Sie sie einlegen, nach vorne drücken und einrasten lassen. 4 x Schrauben Akkufixierplatte abnehmen Akkus anschließen Bringen Sie beide Anschlusssätze wie dargestellt an: Schwarz auf Schwarz und Rot auf Rot. Sorgen Sie dafür, dass die Akku-Terminals stets ordnungsgemäß...
Akkuwechsel SMX2200XLRT2U Vorgehensweise beim Akkuwechsel Vorderplatte abnehmen Neue Akkus einlegen Legen Sie die Ersatz-Akkus ein, indem Sie sie direkt in den USV-Schrank schieben. 4 x Schrauben Akkufixierplatte abnehmen Akkus anschließen Bringen Sie beide Anschlusssätze wie dargestellt an: Schwarz auf Schwarz und Rot auf Rot. Sorgen Sie dafür, dass die Akku-Terminals stets ordnungsgemäß...
Akkuwechsel SMX3000XLRT2UA Vorgehensweise beim Akkuwechsel Akkus entfernen/recyceln Vorderplatte abnehmen Entfernen Sie zunächst die linke Akkureihe. Schieben Sie anschließend die rechte Akkureihe auf die linke Seite und entfernen Sie auch diese. 4 x Schrauben Akkufixierplatte abnehmen 4 x Schrauben Akkus trennen Neue Akkus einlegen Installieren Sie zunächst die rechte...
Seite 119
Akkuwechsel Akkus anschließen Vorderplatte wieder anbringen Bringen Sie beide Anschlussätze wie dargestellt an: Schwarz auf Schwarz und Rot auf Rot. Sorgen Sie dafür, dass die Akku- Terminals stets ordnungsgemäß gesichert sind. 4 x Schrauben Akkufixierplatte wieder anbringen 4 x Schrauben 18-09-245-933184.indb 119 12/21/2018 11:09:04 AM...
Land) • Rücksendung der neuen Geräte zum Recycling, wenn ihr Lebenszyklus abgelaufen ist Tripp Lite hat den Grundsatz, sich kontinuierlich zu verbessern. Produktspezifikationen können ohne Ankündigung geändert werden. 1111 W. 35th Street, Chicago, IL 60609 USA • www.tripplite.com/support 18-09-245 93-3184_revD 18-09-245-933184.indb 120...