Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Tripp Lite SmartOnline SUINT1000LCD2U Bedienungsanleitung

Tripp Lite SmartOnline SUINT1000LCD2U Bedienungsanleitung

Einphasen-online-usv-systeme mit integriertem lcd-überwachungs- und steuerbildschirm zur rack-montage

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 105
Single-Phase Rackmount Online UPS Systems
with Built-in LCD Monitoring & Control Screen
SUINT1000LCD2U
(Series Number: AGPS8294)
(Series Number: AGPS8295)
1.
Overview
Parts List
Additional Accessory Options
Model Specific Accessories
2.
Important Safety Instructions
3.
UPS Circuit Block Diagram
4.
Installation
Rack Mounting
Tower Mounting
5.
Basic Connections
and Start-Up
Quick Start Guide
6.
Features
Front Panel Controls, LEDs and
LCD Screen
Rear Panel Features
NOTE: External battery pack options require configuration using front panel LCD interface or via Tripp Lite's EXTERNAL BATTERY CONFIGURATION software.
PROTECT YOUR INVESTMENT!
Register your product for quicker service and ultimate peace of mind.
You could also win an ISOBAR6ULTRA surge protector—a $100 value!
Copyright © 2015 Tripp Lite. All rights reserved. SmartOnline
Owner's Manual
SmartOnline
Not suitable for mobile applications.
SUINT1500LCD2U
SUINT2200LCD2U
(Series Number: AGPS7958)
Quick
Start Guide—
Page 6
www.tripplite.com/warranty
1111 W. 35th Street, Chicago, IL 60609 USA • www.tripplite.com/support
SUINT3000LCD2U
(Series Number: AGPS7959)
2
7.
Operations
2
LCD Front-Panel Display and Controls
2
Front Panel Button Functions
2
Home Screen Layout
Power Strategy Selection Options
2
Front Panel LCD Selection and
3
Configuration Options
Configuring External Battery Packs
4
4
8.
Optional Connections
5
9.
Troubleshooting and Event Log
6
10. Internal Battery Replacement
6
11. Storage and Service
8
12. Product Registration
8
Español
Français
8
Русский
Deutsch
1
is a trademark of Tripp Lite. For latest updates, please visit www.tripplite.com
®
®
SU3000LCD2UHV
(Series Number: AGPS8296)
10
10
11
11
12
14
17
19
22
24
25
26
27
53
79
105

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Tripp Lite SmartOnline SUINT1000LCD2U

  • Seite 105: Deutsch

    Русский HINWEIS: Die Optionen für das externe Batteriepack erfordern die Konfiguration mit der LCD-Schnittstelle an der Frontplatte oder über die Software für die EXTERNE BATTERIEKONFIGURATION von Tripp Lite. 1111 W. 35th Street, Chicago, IL 60609 USA • www.tripplite.com/support Copyright © 2015 Tripp Lite. Alle Rechte vorbehalten. SmartOnline ist eine Marke von Tripp Lite.
  • Seite 106: Übersicht

    Wichtige Sicherheitshinweise BITTE BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF Dieses Handbuch enthält Anweisungen und Warnungen, die während der Installation, des Betriebs und der Lagerung aller Tripp Lite USV-Systeme einzuhalten sind. Die Nichtbeachtung dieser Warnungen kann Ihre Garantie beeinträchtigen. Warnhinweise zum USV-Aufstellungsort •...
  • Seite 107: Warnhinweise Zum Anschluss Der Usv

    • Verwenden Sie keine Verlängerungskabel, um die USV an eine Wechselspannungssteckdose anzuschließen. Ihre Garantie erlischt, wenn Sie einen anderen Überspannungsschutz als den von Tripp Lite verwenden, um Ihre USV an eine Steckdose anzuschließen. • Wenn die USV von einem motorbetriebenen Wechselspannungsgenerator gespeist wird, muss der Generator einen sauberen, gefilterten Ausgang in Computerqualität bieten.
  • Seite 108: Installation

    Befestigungsschienen an. Ziehen Sie alle Schrauben fest. 2-Pfosten-Montage Wenn Sie USV-Modelle mit 2 Einschubhöhen Baugröße (2 RU) in 2-Säulen-Racks befestigen, benötigen Sie ein Tripp Lite 2-Pfosten- Installationskit für die Rack-Montage (Modell: 2POSTRMKITWM, separat erhältlich). Das Installationsverfahren ist im Benutzerhandbuch des Installationskits beschrieben.
  • Seite 109: Tower-Montage

    Möglichkeiten: 1. Über die LCD-Schnittstelle an der Frontplatte der USV 2. Über die Software für die EXTERNE BATTERIEKONFIGURATION von Tripp Lite Diese USV wurde im Werk mit Entladungskennlinien und Ladeprofilen für Konfigurationen mit externen Batteriepacks programmiert, die über die LCD-Schnittstelle an der Frontplatte der USV zugänglich sind. Zusätzliche Batteriepack-Optionen mit größeren oder mehreren externen Batteriepacks werden ebenfalls unterstützt, erfordern jedoch eine Konfiguration mit der Tripp-Lite-Software für eine EXTERNE...
  • Seite 110: Auswahl Ihres Stromversorgungskonzepts

    Grundanschlüsse und Inbetriebnahme Kurzanleitung - Erstes Einschalten der USV Stecken Sie das USV-Netzanschlusskabel in eine Steckdose. Ihre USV muss an einen speziell dafür vorgesehenen Stromkreis mit einer ausreichenden Stromstärke angeschlossen werden. Weitere Anschlusswerte finden Sie auf dem Typenschild an der USV.
  • Seite 111: Grundanschlüsse Und Inbetriebnahme Kurzanleitung

    Grundanschlüsse und Inbetriebnahme Auswahl des USV-Batteriealter-Alarms Auswahl AKTIVIEREN/DEAKTIVIEREN für den akustischen Alarm Sie werden von der USV aufgefordert, die Zeitvorgabe für den BATTERIEALTER-ALARM auszuwählen. Sie werden von der USV aufgefordert, den Alarmstatus wahlweise zu AKTIVEREN oder zu DEAKTIVIEREN. Wählen Sie mit den Tasten NACH OBEN/NACH UNTEN Zeitvorgabe für den Batteriealter-Alarm in Monaten aus und Wählen Sie dazu mit den Tasten NACH OBEN/NACH UNTEN drücken Sie danach auf ÜBERNEHMEN...
  • Seite 112: Funktionen

    Kommunikationsports (USB oder RS-232): Diese Ports dienen zum Anschluss Ihrer USV an eine Workstation oder einen Server. Die gemeinsame Verwendung mit der PowerAlert-Software von Tripp Lite und den beiliegenden Kabeln ermöglicht es, dass Ihr Computer bei einem Stromausfall noch alle geöffneten Dateien automatisch speichern kann und dass die Geräte anschließend herunter gefahren werden.
  • Seite 113 Funktionen SUINT1000LCD2U SUINT1500LCD2U SUINT2200LCD2U SUINT3000LCD2U SU3000LCD2UHV...
  • Seite 114: Betrieb

    Betrieb In diesem Abschnitt wird die Verwendung Ihres Tripp Lite Online USV-Systems erklärt, einschließlich der LCD-Bedienung an der Frontplatte, der Betriebsarten, des Startens und Herunterfahrens Ihrer USV, der Umschaltung zwischen den Betriebsmodi, der Einstellung des Stromversorgungskonzepts und der Konfiguration der Bypass-Einstellungen sowie der Lastsegmente und Batterieeinstellungen.
  • Seite 115: Tastenfunktionen Der Frontplatte

    Betrieb Tastenfunktionen der Frontplatte Auf der Frontplatte befinden sich fünf Tasten, die Ihnen USV-Steuerungs- und Konfigurationsmöglichkeiten bieten. Verwenden Sie diese fünf Tasten auf der Frontplatte und halten Sie sich an die Eingabeaufforderungen und Auswahloptionen auf dem Bildschirm, um durch die verschiedenen Informations-, Konfigurations- und USV-Steuerungsbildschirme zu navigieren. EIN/AUS-Taste: Diese Bedientaste bietet Ihnen drei Hauptfunktionen: Einschalten, Ausschalten und USV-Fehler löschen.
  • Seite 116: Auswahloptionen Für

    Betrieb Auswahloptionen für Stromversorgungskonzepte Die Tripp Lite SmartOnline LCD USV-Systeme bieten mehrere integrierte Stromversorgungskonzepte zur Auswahl an, die eine Leistungsoptimierung der USV ermöglichen, um verschiedene Bedürfnisse der Benutzer zu erfüllen: MAXIMALE SPANNUNGSQUALITÄT, MAXIMALER WIRKUNGSGRAD oder FREQUENZREGELUNGS- beziehungsweise FREQUENZWANDLUNGSMODUS. Ein zusätzliches Stromversorgungskonzept AUTOMATISCHE ANPASSUNG vereint die Vorteile eines hohen Wirkungsgrades mit denen einer optimierten Spannungsqualität.
  • Seite 117: Betriebsfunktionen Der Stromversorgungskonzepte Und Unterstützte Usv-Betriebsmodi

    Betrieb Betriebsfunktionen der Stromversorgungskonzepte und unterstützte USV-Betriebsmodi Das konfigurierte USV-Stromversorgungskonzept stellt das Rahmenkonzept für den USV-Betrieb bereit, wenn die USV auf Basis der Stromversorgungssituation und des USV-Status zwischen den verschiedenen Betriebsmodi umschaltet. Jedes Stromversorgungskonzept bietet einen typischen Satz an Betriebsparametern, an die sich die USV hält, um die Forderungen der Nutzer nach hoher Leistung oder nach einem hohen Wirkungsgrad zu erfüllen.
  • Seite 118: Lcd-Auswahlmöglichkeiten Und

    • Ablaufdatum (MM/TT/JJJJ) Status des externen Batteriepacks • Modell- und Seriennummer des Batteriepacks Zeigt die Modell- und die Seriennummer des externen Batteriepacks (nur bei Tripp Lite SMART-BATTERIEPACKS), das Installationsdatum und das vom • Installationsdatum (MM/TT/JJJJ) Benutzer konfigurierte Ablaufdatum an. • Ablaufdatum (MM/TT/JJJJ) Leistungsflussdiagramm •...
  • Seite 119 Betrieb HAUPTMENÜ / UNTERMENÜ ANZEIGE-/EINSTELLUNGSOPTIONEN ANZEIGE-/EINSTELLUNGSBESCHREIBUNG EINSTELLUNGEN Grundeinstellungen Verwenden Sie die Einstellungsoption EINSTELLUNGEN/ Stromversorgungskonzept: (Fortsetzung) GRUNDEINSTELLUNGEN/STROMVERSORGUNGSKONZEPT, um das USV- • Auto-Anpassung • Max. Wirkungsgrad Stromversorgungskonzept anzuzeigen oder einzustellen. • Max. Qualität Im Abschnitt Auswahloptionen für Stromversorgungskonzepte unter • Frequenz- Regelung Betrieb finden Sie weitere Informationen zu den vorhandenen, auswählbaren •...
  • Seite 120 Betrieb HAUPTMENÜ / UNTERMENÜ ANZEIGE-/EINSTELLUNGSOPTIONEN ANZEIGE-/EINSTELLUNGSBESCHREIBUNG EINSTELLUNGEN Erweiterte Einrichtung Batteriebetrieb: (Fortsetzung) Ermöglicht es der USV, einen Alarm bei niedrigem Batteriestand auszugeben, • Alarm niedriger Batteriestand wenn die Batterien während eines Stromausfalls bis zum ausgewählten o Eingabe: 10 bis 90 % Ladezustand entladen werden.
  • Seite 121: Konfiguration Externer Batteriepacks

    Tripp Lite SMART-Batteriepacks umfassen eine verkabelte Datenverbindung, um die automatische Erkennung und Konfiguration von bis zu 6 SMART-Batteriepacks an der USV zu ermöglichen. Ältere Modelle von Tripp Lite NON-SMART-Batteriepacks werden für Anwendungen mit verlängerter Batteriebetriebszeit auch unterstützt, erfordern dazu jedoch die Benutzerkonfiguration über den LCD-Bildschirm oder die Software für die EXTERNE BATTERIEKONFIGURATION.
  • Seite 122 Betrieb Auf dem LCD-Bildschirm werden die aktuellen Konfigurationseinstellungen angezeigt. Drücken Sie External Batt auf WEITER , um die Konfiguration zu bearbeiten. Note Presently configured via UPS on 04/07/2014 Press Next to change Back Next Wählen Sie KONFIGURATION ÜBER USV aus und drücken Sie auf WEITER SETUP External Batt Configure via UPS...
  • Seite 123: Optionale Anschlüsse

    Kommunikationsport Ihres Computers mit dem Kommunikationsport Ihrer USV zu verbinden. Installieren Sie auf Ihrem Computer die für das Betriebssystem Ihres Computers geeignete Version der Tripp Lite PowerAlert- Software. Ihre USV kann mit zusätzlichen Kommunikationsports ausgestattet sein, die an weitere Computer anschlossen sind, auf denen die PowerAlert-Software installiert ist.
  • Seite 124: Epo-Port-Anschluss

    Optionale Anschlüsse EPO-Port-Anschluss Diese optionale Funktion ist nur für Anwendungen bestimmt, die den Anschluss an einen EPO-Stromkreis (Emergency Power Off) eines Gebäudesystems verlangen. Wenn die USV an einen solchen Stromkreis angeschlossen ist, wird in einem Notfall die Abschaltung des USV-Wechselrichters ermöglicht und die Umschaltung den internen Bypass verhindert. Verbinden Sie den EPO-Port der USV (siehe ) mit einem vom Benutzer bereitgestellten Schalter (Öffner (NC) oder Schließer (NO)) gemäß...
  • Seite 125: Externer Batterieanschluss

    WICHTIG! Damit die Vorschauwerte für die verbleibende Betriebszeit mit den angeschlossenen externen Batteriepacks in den LCD- und Software-Informationsbildschirmen korrekt angezeigt werden, müssen Sie alle angeschlossenen Packs über den LCD-Bildschirm oder die Tripp Lite Software für die externe Batteriekonfiguration konfigurieren. Siehe Abschnitt Konfiguration externer Batteriepacks unter Betrieb.
  • Seite 126: Fehlerbehebung Und

    Wechselrichter- Wechselrichter-Fehler. USV neu MM/TT/JJJJ Wechselrichter-Fehler 1 USV-Fehler Anfangsspannung Fehler 1 starten. Bei Weiterbestehen des hh:mm niedrig Problems Tripp Lite kontaktieren. Bus-Überspannung Wechselrichter- Wechselrichter-Fehler. USV neu MM/TT/JJJJ Wechselrichter-Fehler 2 USV-Fehler Fehler 2 starten. Bei Weiterbestehen des hh:mm Problems Tripp Lite kontaktieren.
  • Seite 127 Bypass-Frequenz Bypass- Überprüfen Sie die MM/TT/JJJJ Bypass-Fehler 2 Warnung instabil Frequenz Fehler AC-Eingangsfrequenz. hh:mm Bei Weiterbestehen des Problems Tripp Lite kontaktieren. Batteriebetrieb Entfällt Entfällt MM/TT/JJJJ Batteriebetrieb hh:mm Normal Hinweis: Wenn die USV im Batteriemodus auf Basis der vorkonfigurierten Verzögerungszeit ausgeschaltet wird, wird der „Batteriebetrieb“...
  • Seite 128: Interner Batteriewechsel

    Interner Batteriewechsel Klappe zum Batteriewechsel: Unter normalen Bedingungen hält die Originalbatterie in Ihrer USV mehrere Jahre lang. Ein Batteriewechsel darf nur von qualifizierten Servicemitarbeitern vorgenommen werden. Siehe „Batterie-Warnungen“ im Abschnitt Sicherheit. Ersatzbatterien finden Sie bei Bedarf unter www.tripplite.com/support/battery/index.cfm. Im folgenden Diagramm finden Sie die richtige Ersatzbatterie für Ihr USV-System: USV-Modell Ersatzbatteriekassette...
  • Seite 129: Lagerung Und Service

    Folgeschäden) des Produkts, die während des Transports an Tripp Lite oder ein autorisiertes Tripp Lite-Servicecenter verursacht werden, sind nicht von der Garantie abgedeckt. Die Transportkosten für Produkte, die an an Tripp Lite oder ein autorisiertes Tripp Lite- Servicecenter gesendet werden, müssen im Voraus bezahlt werden. Geben Sie die RMA-Nummer auf dem Paket an. Wenn die Produktgarantie nicht abgelaufen ist, legen Sie dem Paket eine Kopie des Kaufbelegs bei.
  • Seite 130: Einhaltung Gesetzlicher Vorschriften

    Identifikationsnummern zur Bescheinigung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften Ihrem Tripp Lite Produkt wurde zur Zertifizierung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und zur Identifikation eine einzigartige Seriennummer zugewiesen. Diese Seriennummer befindet sich neben allen notwendigen Zulassungsangaben und –informationen am Typenschild. Beziehen Sie sich immer auf diese Seriennummer, wenn Sie Informationen zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu diesem Produkt benötigen.
  • Seite 132 1111 W. 35th Street, Chicago, IL 60609 USA • www.tripplite.com/support 15-06-061 • 93-32CB_revA...

Inhaltsverzeichnis