Seite 21
DE - DEUTSCH Bedienungsanleitung VORSICHT: VOR INBETRIEBNAHME DER MASCHINE IST DIE VORLIEGENDE ANLEITUNG DURCHZULESEN. 1-1. Auspacken: Vor dem Auspacken sicherstellen, dass die Verpackung nicht beschädigt ist und dass keine Teile herausstehen; andernfalls wenden Sie sich bitte an den zuständigen Händler und verlangen Sie so schnell wie möglich eine neue Maschine.
Seite 22
MODELL FLÄCHE Maschine HRAUBE 930ELB X=900x700 Abmessungen der Aufstellfläche und erforderlicher Freiräume für Arbeitszwecke Bei der Wahl des Maschinenstandorts sind bestehende und zukünftige Anforderungen ebenso zu berücksichtigen wie die Größe der in der Maschine zu bearbeitenden Werkstücke und der für zusätzliche Ständer, Arbeitstische oder andere Maschinenausrüstung erforderliche Platz.
Seite 23
1-4. Wichtige Bestandteile: A = Riemenscheibenabdeckung I = Pumpenmotor B = Motorhebel J = 3"-Spannstock C = Motor K1 = Tischarretierung K2 = Bohrtisch D = Zustellhebel L = Bohrfutterschutz E = Tiefenanschlag E1 = Pumpenventilsperre M = Spindel F = Tischhöhen-Arretierhebel N = Bedientafel G = Kurbel für Tischhöhenverstellung O = Nockenschalter hoch/niedrig...
Seite 24
1-5. Zur Einrichtung benötigte Elemente Für den Betrieb der Säulenbohrmaschine müssen die Hebel für Bohrschlittenzustellung angebracht werden. Die Hebel für Bohrschlittenzustellung werden wie folgt angebracht: Die Hebel wie in Abbildung 2 gezeigt in die Spindelnabe einschrauben und festspannen. Spindelnabe Schrauben- schlüsselgriff Abbildung 02 Die Kurbel auf die Ritzelwelle fügen und den Gewindestift in der Kurbel am flachen Teil der...
Seite 25
Dorn Bohrfutter-Treibkeil Bohrfutter Abbildung 04 1-6. Zusammensetzen des Bohrfutters und Futtermontage an der Spindel: Bohrfutter, Dorn und Spindelaufnahmen sorgfältig mit Spiritus säubern und vor dem Zusammensetzen alle Teile trocknen lassen. Die auf dem Spiritusbehälter angegebenen Sicherheitshinweise befolgen. Bei unzureichender Reinigung der Passflächen kann die Kegelpassung sich während des Betriebs lockern, was zu einer Trennung der Verbindung führt und eine Gefährdung für den Bediener bedeutet;...
Seite 26
Den Dorn in die Spindelaufnahme einsetzen und dabei das Bohrfutter langsam drehen. Die Aufnahme weist eine rechteckige Öffnung auf, in die der Austrieblappen (d.h. der flache Teil des Dorns, siehe Abbildung 10) eingreift. Das Bohrfutter mit einem Gummihammer richtig einpassen; siehe Abbildung 11. Abbildung 10 Abbildung 11 Seite mit...
Seite 27
Sicherstellen, dass die Maschine mit einer geeigneten Versorgungsspannung gespeist wird. Vor dem Anschließen ans Stromnetz (Steckverbindung) stets anhand der technischen Daten auf die korrekten Versorgungsdaten achten, WARNUNG um Schäden zu vermeiden. Die Missachtung der einschlägigen Vorgaben in Bezug auf Erdung und Installation kann Stromschläge oder Wird die Maschine längere Zeit nicht verwendet, den Netzstecker einen Brand zur Folge haben.
Seite 28
Bohreinsatz oder das Werkzeug gewechselt oder entfernt werden soll. 27. Betriebstemperatur 5 – 40 °C, relative Luftfeuchtigkeit 40 – 50%, Einsatzhöhe 0 – 1000 m über N.N. Lagertemperatur -25 – 55 °C 28. Referenzschema zur Aufstellung der Maschine Schema 1 Schema 2 MODELL Max. Beladung 930ELB 60 kg...
Seite 29
3-1. Informationen zur Bedientafel: A. Stopptaste B. Starttaste C. Schalter für Kühlmittelzufuhr D. Not-Aus-Schalter E. Sicherung F. Nockenschalter (hoch/niedrig) G. Schalter für LED-Beleuchtung Die Stromversorgung kontrollieren. Die Starttaste drücken und kontrollieren, ob der Motor und die Spindelwelle sich in der richtigen Richtung drehen.
Seite 30
Die Riemenscheibenabdeckung darf während des regulären Betriebs auf keinen Fall geöffnet werden. Die Schutzabdeckung muss während des Betriebs ordnungsgemäß angebracht sein. Dies wird über einen Mikroschalter überwacht. Siehe dazu Abbildung 12. Öffnen Verstellung nach oben/unten Abbildung 12 Einstellung der max. Zustelltiefe Zwecks Vermeidung eines zu starken Eindringens des Werkzeugs in das Werkstück muss die max.
Seite 31
Einstellung von Bohrtisch und Spannstock Die Stellschrauben für Bohrtisch und Spannstock lösen und den Bohrtisch um 180° drehen; die Spannstockseite muss nach oben zeigen. Anschließend die Stellschraube wieder fest anziehen; siehe Abbildungen 13, 14, 15 und 16. Lösen Abbildung 13 Abbildung 14 Verriegeln Abbildung 15...
Seite 32
3-3. Informationen zur Einstellung der Drehzahl und zum Schalldruck: Die Riemenscheibenabdeckung öffnen und prüfen, ob die eingestellte Spindeldrehzahl (in min bzw /min) für die jeweilige Aufgabe geeignet ist. Empfohlen Werkstoff Stahl Eisen Aluminium Kupferlegierung Gusseisen Bohrer 4780 2390 1275 3980 1910 7960 3980...
Seite 33
930ELB Knopf B an beidem Seiten des Bohrschlittens lösen. Zum Spannen des Riemens Griff A nach vorn (Pfeilrichtung) drücken. Knopf B arretieren und so die Riemenscheibenspannung fixieren. Sollte eine Änderung der Drehzahl erforderlich sein, wie folgt vorgehen. Die Schrauben an beiden Seiten des Bohrschlittens lösen.
Seite 34
3-4. Herausziehen des Bohreinsatzes: Falls ein anderes Bohrfutter in die Spindel eingesetzt werden soll, kann der Dorn herausgenommen werden. Ein Treibkeil zum Entfernen des Dorns aus der Spindel liegt bei. In der Regel gilt die Verbindung zwischen Bohrfutter und Dorn nach der korrekten Montage als semipermanent. (Falls ein anderes Bohrfutter eingesetzt werden soll, empfehlen wir, einen neuen Dorn für das betreffende Futter zu besorgen.) Bohrfutter und Dorn wie folgt entfernen:...
Seite 35
Fehlersuche Warnung: Vor der Fehlersuche die Stromversorgung ausschalten und den Netzstecker ziehen. SYMPTOM MASSNAHME Not-Aus-Schalter drücken. Stromversorgung ausschalten. Spindelwelle von Hand in Gegenrichtung drehen. Werkzeug so aus dem Werkstück herausziehen. Spindel stoppt während sich Späne aus Bohrung saugen. Bohreinsatz in Werkstück befindet Stromversorgung wieder einschalten.
Seite 36
Wartung: Warnung: Vor der Wartung die Stromversorgung ausschalten und den Netzstecker ziehen. Öl ISO 68 LUBRICANT NLGI #2 Schmierfett 1 x monatlich monatlich wöchentlich 3 x monatlich Kühlmittel: ISO-32, SAE10# wird Täglich empfohlen. Kühlöl: Ti-co-Öl wird empfohlen.
Seite 37
5-1. Federspannung der Vorschubwelle: Die Rückholfeder der Vorschubwelle wird werkseitig eingestellt. Allerdings muss im Laufe der Zeit die Rückholfeder der Vorschubwelle möglicherweise verstellt werden, um so den Vorschubwellen-Rückstelldruck an die jeweiligen Erfordernisse anzupassen. Die Federspannung der Vorschubwelle wie folgt einstellen: DIE SÄULENBOHRMASCHINE VOM STROMNETZ TRENNEN! Etwaiges Öl vom Feder-Rastdeckel abwischen, damit dieser nicht aus den Fingern rutscht, wenn er mit der Hand festgehalten werden soll (siehe Abbildung 23).
Seite 38
Techni sc he Daten Bohrdurchmesser Ø32mm Gewindebohrdurchmesser Keine Angabe Werkzeugaufnahme MK 3 Spindel-Verfahrweg 125mm Spindeldrehzahl 150-2500 Spindeldrehzahlstufen 12 Stufen (2*6) Abstand Spindel – Säule (mm) Bohrtischabmessungen (mm) 350 x 350 Säulendurchmesser 92mm 680/1200 Abstand Spindelnase – Bohrtisch / Standfuß (mm) 0,75 kW /400 V /3 Phasen, 4/8-polig Motor Reingewicht...
Seite 58
Ersatzteilliste / Liste de pièces détachés 930ELB 930ELB-01 Base / Standfu / Base 930ELB-02 Hex Cap screw / Sechskantschraube / Vis à tête hexagonale M10*25 930ELB-03 oil seal Öldichtung / Joint d'huile 930ELB-04 water net / Wassersieb / Filet d'eau 930ELB-05 washer Unterlegscheibe / Rondelle ¢5...
Seite 59
Ersatzteilliste / Liste de pièces détachés 930ELB 930ELB-60 Ball bearing / Kugellager / Roulement à billes 930ELB-61 Thrust Ball Bearing / Druckkugellager / Butée à billes 930ELB-62 lead screw / Gewindespindel / Vis-mère 930ELB-63 Hex Socket Cap Screw / Innensechskantschraube / Vis à tête hexagonale M8*20 930ELB-64 Scale Seat / Skalenstangensitz / Siège de l'échelle...
Seite 60
Ersatzteilliste / Liste de pièces détachés 930ELB 930ELB-118 Ball Bearing / Kugellager / Roulement à billes 930ELB-119 Hex Cap Screw / Sechskantschraube Vis à tête hexagonale M8*35 930ELB-120 Flat Washer / Beilagscheibe / Rondelle plate 930ELB-121 Middle Support plate / Mittlere Stützplatte / Plaque de support intermédiaire...
Seite 61
Ersatzteilliste / Liste de pièces détachés 930ELB 930ELB-174 Transformer / Transformator / Transformateur 930ELB-175 Pan Head Screw / Flachkopfschraube / Vis à tête cylindrique M5*10 930ELB-176 4/8P Main Switch / 4/8P-Hauptschalter / Commutateur principal 4/8P 930ELB-177 LED Light Switch / LED-Leuchten-Schalter / Commutateur d'éclairage de la DEL 930ELB-178 Pan Head Screw / Flachkopfschraube / Vis à...
Garantie Wir gewähren Ihnen auf den unten eingetragenen Artikeln Garantie auf die Dauer von 24 Monaten ab Laufdatum. Einzige Voraussetzung: die- eingesandten Maschine beigefügt sein. Par ce document nous nous engageons à réparer l‘article mentionné ci- dessous en garantie pendant une période de 24 mois à partir de la date plété...