Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warten Der Bremsen; Einstellen Der Feststellbremse - Toro Z Master Professional 6000 Serie Bedienungsanleitung

Aufsitzer mit turbo force seitenauswurfmähwerk (132 cm)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Z Master Professional 6000 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warten der Bremsen

Einstellen der
Feststellbremse
Wartungsintervall: Nach 100 Betriebsstunden
Alle 500 Betriebsstunden dann
1.
Fahren Sie die Maschine auf eine ebene Fläche.
2.
Kuppeln Sie den Zapfwellenantriebsschalter
aus, stellen die Fahrantriebshebel in die
N
ARRETIERTE
EUTRAL
Feststellbremse.
3.
Stellen Sie den Motor ab, warten Sie, bis alle
beweglichen Teile zum Stillstand gekommen
sind und ziehen den Zündschlüssel ab.
4.
Heben Sie das Heck der Maschine an und
stützen es auf Achsständern ab.
GEFAHR
Mechanische oder hydraulische
Wagenheber können u. U. ausfallen, was
schwere Verletzungen zur Folge haben
kann.
• Benutzen Sie zum Abstützen der
Maschine Achsständer.
• Verwenden Sie keine hydraulischen
Wagenheber.
5.
Nehmen Sie die Hinterräder von der Maschine
ab.
6.
Entfernen Sie Rückstände vom Bremsbereich.
7.
Drehen Sie den Griff zum Lösen des
Antriebsrads auf die Released-Stellung. Siehe
Verwenden der Ablassventile des Antriebsrads
(Seite
33).
8.
Prüfen Sie, ob ein sichtbarer Abstand zwischen
der L-Halterung und dem Gestängeanschlag
besteht
(Bild
84).
-Stellung und aktivieren die
Bild zeigt linke Seite
1. L-Halterung
2. Gestängeanschlag
3. Abstand
9.
Lösen Sie die Feststellbremse.
10.
Drehen Sie die Radnabe mit der Hand in beide
Richtungen relativ zur Bremsbacke.
Hinweis:
Die Radnabe sollte sich ungehindert
zwischen den Bremsbacken bewegen.
11.
Ein Abstand wird benötigt, oder die Radnabe
dreht sich nicht ungehindert:
A.
Lösen Sie die Feststellbremse.
B.
Schließen Sie das hintere Gestänge ab und
stellen es genau ein.
Verkürzen Sie die Lenker, um einen
Abstand zu schaffen.
Verlängern Sie den Lenker, um eine
Radnabenbewegung zu ermöglichen.
C.
Schließen Sie das hintere Gestänge wieder
an.
12.
Aktivieren Sie die Feststellbremse und prüfen
Sie den Abstand.
13.
Wiederholen Sie die Schritte
Sie einen sichtbaren Abstand haben und die
Radnabe sich ungehindert dreht.
14.
Wiederholen Sie diese Schritte für die Bremse
an der anderen Seite.
15.
Drehen Sie den Griff zum Lösen des
Antriebsrads in die Betriebsstellung, siehe
Verwenden der Ablassventile des Antriebsrads
(Seite
33).
16.
Montieren Sie die Hinterreifen und ziehen die
Radmuttern an, siehe
(Seite 53)
17.
Entfernen Sie die Achsständer.
58
Bild 84
4. Hinteres Gestänge
5. Bremsbacke
6. Radnabe
9
bis 13, bis
Prüfen Sie die Radmuttern
g026961

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

74909te

Inhaltsverzeichnis