Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schalldruck; Schallleistung; Vibrationsniveau - Toro Z Master Professional 6000 Serie Bedienungsanleitung

Aufsitzer mit turbo force seitenauswurfmähwerk (132 cm)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Z Master Professional 6000 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verringern Sie auf Hanglagen die Geschwindigkeit
und passen Sie besonders auf.
Entfernen Sie Hindernisse, z. B. Steine, Äste usw.
aus dem Mähbereich oder markieren Sie diese.
Hohes Gras kann Hindernisse verdecken.
Achten Sie auf Gräben, Löcher, Steine, Rillen und
Bodenerhebungen, die den Einsatzwinkel ändern,
da sich die Maschine auf unebenem Gelände
überschlagen kann.
Vermeiden Sie beim Hinauffahren eines Hangs ein
plötzliches Anfahren, da der Rasenmäher nach
hinten umkippen kann.
Vergessen Sie nicht, dass der Rasenmäher
beim Herunterfahren des Hangs die Haftung
verlieren kann. Die Gewichtsverlagerung auf die
Vorderräder kann zum Rutschen der Antriebsräder
führen und die Brems- und Lenkwirkung aufheben.
Vermeiden Sie immer ein plötzliches Anfahren
oder Anhalten an einem Hang. Kuppeln Sie die
Messer aus, wenn die Reifen die Bodenhaftung
verlieren, und fahren Sie langsam geradeaus
hangabwärts.
Befolgen Sie zur Verbesserung der Stabilität die
Herstelleranweisungen bezüglich des Radballasts
und der Gegengewichte.
Gehen Sie mit Fangsystemen oder anderen
Anbaugeräten besonders vorsichtig vor. Diese
Geräte können die Stabilität der Maschine ändern
und zu einem Verlust der Fahrzeugkontrolle
führen.

Schalldruck

Dieses Gerät erzeugt einen Schalldruckpegel, der
am Ohr des Benutzers 92 dBA beträgt (inkl. eines
Unsicherheitswerts (K) von 1 dBA.
Der Schalldruckpegel wurde gemäß den Vorgaben in
EN ISO 5395:2013 gemessen.

Schallleistung

Dieses Gerät erzeugt einen Schalldruckpegel von
105 dBA (inkl. eines Unsicherheitswerts (K) von
1 dBA).
Der Schalldruckpegel wurde gemäß den Vorgaben
in ISO 11094 gemessen.

Vibrationsniveau

Hand/Arm
Das gemessene Vibrationsniveau für die rechte Hand
beträgt 2,4 m/s
2
Das gemessene Vibrationsniveau für die linke Hand
beträgt 1,6 m/s
2
Der Unsicherheitswert (K) beträgt 1,2 m/s
Die Werte wurden nach den Vorgaben von
EN ISO 5395:2013 gemessen.
Gesamtkörper
Gemessenes Vibrationsniveau = 0,45 m/s
Der Unsicherheitswert (K) beträgt 0,22 m/s
Die Werte wurden nach den Vorgaben von
EN ISO 5395:2013 gemessen.
7
2
2
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

74909te

Inhaltsverzeichnis