Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spezielle Methoden Der Erfassung; Schleifen Und Sprungmarken; Schleifen Definieren; Sprungmarken Definieren - Datafox -Timeboy II Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch Datafox-Timeboy
6.2.5

Spezielle Methoden der Erfassung

6.2.5.1 Schleifen und Sprungmarken

Beachten Sie hierzu auch das Beispiel im Kapitel 4.5 Punkt b. .

Schleifen definieren:

Sprungmarken definieren:

Achtung:
Die Felder außerhalb der Schleife werden, solange die Schleife durchlaufen wird, nicht aktualisiert. Das gilt auch
für Datum und Uhrzeit. D.h. alle Datensätze hätten das gleiche Datum und die gleiche Uhrzeit. Soll das Datum
und die Uhrzeit aktualisiert werden, ist der Maske „Allgemeine Einstellungen für die Eingabekette" die Option „Bei
Schleifen alle Datum-/Zeit-Felder automatisch aktualisieren" zu aktivieren.
Version: TbSetup2.1zd
Jede Eingabekette läßt das Setzen einer Schleife
zu. Es wird dazu unter :
"Verhalten nach erfolgreicher Eingabe eines
Datensatzes" die entsprechenden Sprungmarke
eingestellt.
Sind unterschiedliche Schleifen erforderlich, legt
man einfach mehrere Erfassungsketten mit den
unterschiedlichen Schleifen an.
Werden in einer Eingabekette mehrere
Sprungmarken gesetzt (Schleife und Sprungmarken
über ESC), kann man sich am Ende der
Eingabekette alle Sprungmarken anzeigen lassen
und eine über die F-Tasten auswählen.
In jedem Eingabefeld kann eine Sprungmarke definiert
werden, die mit der ESC-Taste ausgewählt werden
kann. Es ist z.B. sinnvoll, die Einstellung so zu wählen,
dass man über ESC feldweise zurückspringen kann.
Weiterhin ist es beim Setzen einer Schleife er-forderlich,
ein Sprungmarke so zu setzen, dass man die Schleife
über ESC verlassen kann.
Seite 48
www.datafox.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis