Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datafox -Timeboy II Handbuch Seite 43

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch Datafox-Timeboy
Eintrag-Texte vergeben
Klicken Sie auf den neu erzeugten Eintrag und
geben Sie auf der rechten Seite die gewünschten
Texte für die Anzeige in der Liste ein.
Passwort vergeben
Jeder Menüeintrag kann mit einem Passwort
geschützt werden. So kann z.B. das gesamte
Gerät, oder auch nur einzelnen Punkte, wie z.B.
„Anmeldungen" oder „Löschen" geschützt werden.
Dem Eintrag Elemente zuordnen
Klicken Sie auf den neu erzeugten Punkt
„Eintrag" und betätigen Sie anschließend den
Button „Einfügen" in der Mitte der Maske => es
erscheint die rechts dargestellte Auswahlbox.
Menü:
Hier kann ein Untermenü erzeugt werden, dem wieder beliebig viele Einträge zugeordnet werden
können. Das Untermenü für Zeiterfassung könnte z.B. mehrere Eingabeketten für verschiedene
Personen enthalten, wobei die jeweilige Eingabekette die Personalnummer als Konstante hat.
Eingabekette:
Eine Eingabekette ist eine Reihe von Feldern, die am Gerät eingeben werden. Werden im einem
Eintrag mehrere Eingabeketten definiert, werden diese nacheinander abgefragt.
Systemmenü:
Hier stehen am Gerät verschiedene Grundeinstellungsmöglichkeiten zur Verfügung. Z.B.
Uhr stellen und LCD-Kontrast ( siehe Kap. 5.3.2 )
Liste anzeigen:
Ermöglicht das Anzeigen von Listen, ohne Daten zu erfassen. Z.B. Projektliste oder Telefonliste
anzeigen. Es werden die normalen Downloadlisten verwendet.
Letzten Datensatz löschen:
Menüpunkt zum Löschen des letzten Datensatzes. U.U. ist hier ein Passwortschutz sinnvoll.
Standby für Dockingstation: deaktiviert die Funktion automatisches Ausschalten ( siehe auch Kap. 6.2.1 )
Wurde „automatisches Ausschalten" aktiviert, geht das Gerät nach der eingestellten Zeit automatisch
aus. Ist dann die IR-Schnittstelle bei ausgeschaltetem Gerät nicht aktiviert, können keine Daten zum
Gerät übertragen werden. Das Aktivschalten der IR benötigt aber sehr viel Strom. Als Alternative
kann diese Funktion genutzt werden. Nur relevant für Timeboy I.
Eingegebene Daten anzeigen:
Zeigt die eingegebenen Daten entsprechend der angelegten Datensatzbeschreibungen an.
Je Menüpunkt kann immer nur eine Datensatzbeschreibung angezeigt werden. Siehe Kap. 6.6.
Globale Variable Anzeigen:
Über diesen Menüpunkt kann der aktuelle Inhalt der globalen Variablen am Gerät angezeigt
werden. Siehe auch Kap. 6.2.5.2.
Version: TbSetup2.1zd
Seite 43
www.datafox.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis