Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräteaufbau; Anzeige- Und Bedieneinheit Sop2 - HPS SOP2 Beschreibung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedien- u. Anzeigetableau
Beschreibung
2
Geräteaufbau
Die Funktionseinheit SOP2/KSS ist modular aufgebaut. Die einzelnen Module der KSS werden über
einen Busverbinder ( T-Bus ) auf einer Hutschiene verbunden. Die folgenden Module sind verfügbar.
Anzeige- und Bediengerät SOP 2
CPU Modul
Powermodul PM1
Digitales Eingangsmodul DI1
Digitales Ausgangmodul DO1
Zur Erweiterung des Systems sind verfügbar:
Diffschutzmodul DM1 ( Zusatzmodul )
ProfibusDP Modul PB1 ( Zusatzmodul )
Analoges Eingangsmodul AI1 ( Zusatzmodul )
PT100(0) Messung (Zusatzmodul)
Das Anzeige- und Bediengerät ist als Einbaugerät mit Türbedienfeld ausgeführt. Die weiteren Module
werden auf einer Hutschiene montiert, über die sie mittels Busverbinder ( T-Bus ) verbunden sind. Die
Reihenfolge bzw. Anordnung der Module ist dabei beliebig. Ihre Spannungsversorgung erfolgt über das
CPU Modul. Das Anzeige- und Bediengerät, sowie Profibus Modul beinhalten eine separate Spannungs-
versorgung.
2.1

Anzeige- und Bedieneinheit SOP2

Version/Datum: 08 / 19.01.2016 / MAE
SOP 2_KSS_Bedien- u. Anzeigetableau_Version08_d.doc
Das Anzeige- und Bediengerät ( Tableau ) dient zur:
 Anzeige der Messwerte
 Parametrierung mittels Parametrier-Software
 direkten Parametereingabe am Gerät
 manuellen Steuerung der Anlage
Sie beinhaltet:
 einen Störmeldespeicher mit bis zu 192 Störmeldungen,
 eine eigene galvanisch getrennte Spannungsversorgung,
 die interne Datenbusschnittstelle zur KSS
 die externe MPI Datenbusschnittstelle zur SPS
 Echtzeituhr mit mindestens 72 Stunden Datenerhalt
Seite: 7 von 110

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für HPS SOP2

Diese Anleitung auch für:

Kss

Inhaltsverzeichnis