Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sop2; Alarme; Sollwerte; Betriebsmeldungen - HPS SOP2 Beschreibung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedien- u. Anzeigetableau
Beschreibung
4.2

SOP2

Unter der Registerkarte „SOP2" sind alle Einstellungen und Funktionen aufgeführt, die von der SPS
gesteuert werden.
4.2.1

Alarme

4.2.2

Sollwerte

4.2.3

Betriebsmeldungen

Version/Datum: 08 / 19.01.2016 / MAE
SOP 2_KSS_Bedien- u. Anzeigetableau_Version08_d.doc
Es stehen 128 Alarmmeldungen zur Verfügung. Die
Alarmtexte können in den entsprechenden Feldern
eingegeben werden. Bei den nicht aktiven Alarmen
sind die Felder grau hinterlegt. Das Alarmverhalten
der einzelnen Meldungen wird in der SPS festgelegt.
Es stehen acht Gruppen mit insgesamt 64 Sollwerten
zur Verfügung. Jede Gruppe muss aktiviert werden.
Nur
aktivierte
Hauptmenü→Sollwerte
[1]
Gruppe aktiv sein so wird der gesamte Menüpunkt
ausgeblendet. Der Gruppenname kann frei gewählt
werden.
Wenn
Bezeichnung der Sollwerte ein „-„ eingetragen ist, wird
dieser Sollwert ausgeblendet. In einem Auswahlmenü
[1] kann eine Einheit für den Sollwert ausgewählt
werden. Die Eingabe des Sollwerts erfolgt am
Tableau mit den Cursor-Tasten.
Es
stehen
Betriebsmeldungen zur Verfügung. Jede Gruppe
muss aktiviert werden. Nur aktivierte Gruppen werden
im Hauptmenü→Betriebsmeldungen angezeigt. Sollte
[1]
keine Gruppe aktiv sein so wird der gesamte
Menüpunkt ausgeblendet. Der Gruppenname kann
frei gewählt werden. Wenn in den Textfenstern für die
Bezeichnung
eingetragen ist, so wird diese Betriebsmeldung
ausgeblendet.
werden sobald sie aktiv sind in der Statuszeile am
unteren Displayrand eingeblendet. Sollten mehrere
Meldungen gleichzeitig aktiv sein, so werden diese
nacheinander eingeblendet.
Gruppen
angezeigt.
in
den
Textfenstern
vier
Gruppen
mit
der
Betriebsmeldungen
Markierte
Betriebsmeldungen
werden
im
Sollte
keine
für
die
insgesamt
32
ein
„-„
[1]
Seite: 16 von 110

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für HPS SOP2

Diese Anleitung auch für:

Kss

Inhaltsverzeichnis