Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sd - Karte; Verwendung Der Sd - Karte Als Massenspeicher; Inhalt Der Sd - Karte - HPS SOP2 Beschreibung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedien- u. Anzeigetableau
Beschreibung
5.3

SD - Karte

Die Verwendung einer SD-Karte in dem, an der Oberseite der Gehäuserückwand des SOP 2 zugäng-
lichen SD - Kartenschacht eröffnet eine Vielzahl zusätzlicher Optionen.
5.3.1

Verwendung der SD - Karte als Massenspeicher

Besteht über die USB - Schnittstelle eine Verbindung vom SOP 2 zu einem PC - System, so kann bei
Einstecken der SD - Karte gewählt werden, ob diese vom angeschlossenen PC-System als Massen-
speicher verwendet werden soll. In diesem Fall erscheint die SD - Karte als zusätzliches Laufwerk in der
Benutzeroberfläche des PC – Systems, das SOP 2 fungiert als SD - Karten - Lesegerät.
Hinweis: Wird die SD - Karte als Massenspeicher genutzt, so ist sie für Zugriffe durch die
Kompaktautomatik gesperrt. Eine Aktualisierung der Protokolldateien findet in diesem Fall
nicht statt. Das SOP kann nur Speicherkarten mit einer Speichergröße von max. 4GB bear-
beiten.
5.3.2

Inhalt der SD - Karte

Auf der, im Lieferumfang der Kompaktautomatik enthaltenen SD-Karte befinden sich die folgenden, am
PC einsehbaren, bzw. bearbeitbaren Dateien und Verzeichnisse:
Im Verzeichnis 'SOP2→FAC_DIR' befindet sich die Datei 'SOP2_FAC.fmt'. Diese Datei beinhaltet
die Parameterdaten bei Auslieferung der Schaltanlage. Ein Zurücklesen dieser Datei ermöglicht
es, jederzeit den Auslieferungszustand der Anlage wieder herzustellen.
Das Verzeichnis 'SOP2→STD_DIR' beinhaltet die aktuelle Konfigurationsdatei 'SOP2_STD.fmt'
der Kompaktautomatik KSS, die mit jeder Änderung der Einstellungen mithilfe einer Back-Up
Funktion aktualisiert wird. Hierbei werden ältere Einstellungen gesichert, sodass es nach Ände-
rungen jederzeit möglich ist, die Anlage auf einen früheren Stand zurückzusetzen.
Das Verzeichnis '_Parametersoftware' enthält die Datei 'HPS_GV2_Install_JJJJMMTT.exe' ( die
Buchstabenfolge JJJJMMTT repräsentiert das Veröffentlichungsdatum: J = Jahr, M = Monat, T =
Tag ). Mittels Doppelklick auf das Dateisymbol ( alternativ im Kontextmenü 'öffnen' auswählen )
wird die Installation der Parametrier-Software 'Geräteverwaltung 2' gestartet, mit der ein komfor-
tables Editieren der Einstellparameter vom PC aus möglich ist.
Systemvoraussetzung für die Installation ist: Betriebssystem MS Windows, mindestens 60 MB
freier Festplattenspeicher. Für die Datenübertragung wird ein 1:1 Verlängerungskabel SUB-D 9-
pol. benötigt.
Das Verzeichnis SYS002 beinhaltet herstellerspezifische Daten, die vom Benutzer nur auf Anwei-
sung des Herstellers zu ändern sind.
Die im Stammverzeichnis der SD-Karte enthaltenen Dateien 'Betrieb.txt', 'LOG.txt' und 'STM.txt'
( die Dateinamenerweiterung '.txt' ist in Abhängigkeit von den jeweiligen Einstellungen des PC -
Betriebssystems ggf. ausgeblendet ), die mit einem beliebigen Texteditor eingesehen werden
können, enthalten Daten zum Betrieb der Anlage ( Betrieb.txt ), Ereignisprotokolle ( LOG.txt ), und
die Auflistung der aufgetretenen Störmeldungen ( STM.txt ).
Version/Datum: 08 / 19.01.2016 / MAE
SOP 2_KSS_Bedien- u. Anzeigetableau_Version08_d.doc
Seite: 53 von 110

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für HPS SOP2

Diese Anleitung auch für:

Kss

Inhaltsverzeichnis