Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedien- u. Anzeigetableau
Beschreibung
Anzeige
----- % oder ----,- %
----- Liter
----- bar oder ---,- bar
----- C° oder ----,- C°
----- U/min
----- VDC oder ----,- VDC
----- ADC oder ----,- ADC
Desweiteren stehen für jeden Eingang zwei parametrierbare Grenzwerte zur Auswahl.
Grenzwert
< x / > x
4.3.5.5

AT1-Modul

Es steht ein Messmodul mit 6 PT100(0) Messeingängen und 2 Analogeingänge zur Verfügung. Die
Beschreibung erfolgt exemplarisch am Eingang 1 auf dem Modul 1.
Um die Einstellungen für die PT100(0) Messeingänge vorzunehmen, muss das AT1-Modul 1 unter der
Registerkarte „Grundeinstellungen" aktiviert werden. Wenn das Modul aktiviert ist, jedoch nicht auf dem
Busverbinder steckt, kommt der „Watchdog" Fehler.
Jedem Eingang sind zwei Störmeldungen zugeordnet. Einstellungen unter der Registerkarte „Grenz-
werte/Schutzeinstellungen →PT100(0)".
Für die PT100(0) Messeingänge kann zwischen PT100 und PT1000 ausgewählt werden.
Für die Analogeingänge kann zwischen einem Strom oder Spannungssignal ausgewählt werden. Der
Arbeitsbereich für das Eingangssignal wird über den Anfangs- und Endwert festgelegt.
Eingang
PT100
PT1000
VDC
mA
Version/Datum: 08 / 19.01.2016 / MAE
SOP 2_KSS_Bedien- u. Anzeigetableau_Version08_d.doc
5 stellig in Prozent
5 stellig in Liter
5 stellig in bar
5 stellig in C°
5 stellig in U/min
5 stellig in VDC
5 stellig in ADC
Beim Unter- oder Überschreiten des Grenzwertes und nach Ablauf der Verzögerungszeit wird
das entsprechend parametrierte Ausgangsrelais aktiviert.
Arbeitsbereich -50°C bis 220°C
Arbeitsbereich -50°C bis 220°C
Arbeitsbereich -10VDC bis +10VDC
Arbeitsbereich -20mA bis +20mA
Seite: 45 von 110

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für HPS SOP2

Diese Anleitung auch für:

Kss

Inhaltsverzeichnis