Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

4.3.4.11 Analoge Eingänge; Pt100 - HPS SOP2 Beschreibung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedien- u. Anzeigetableau
Beschreibung
4.3.4.11 Analoge Eingänge
Beim Über- oder Unterschreiten des Grenzwertes kommt es nach Ablauf der Verzögerungszeit und ent-
sprechend des Alarmverhaltens (siehe Punkt 4.3.4.1) zur Signalisierung des Alarms. Alle Alarme kön-
nen auf einen digitalen Ausgang parametriert werden. Die Texte der Alarme können nicht verändert
werden, weil diese Alarme mit internen Funktionsabläufen verknüpft sind.
Die Alarme werden nur eingeblendet, wenn unter der Registerkarte „Grundeinstellungen" die entspr-
echenden Module aktiviert sind.
Analoge Eingänge
AL251 Analogeingang 5
bis
AL254 Analogeingang 10

4.3.4.12 PT100(0)

Beim Über- oder Unterschreiten des Grenzwertes kommt es nach Ablauf der Verzögerungszeit und ent-
sprechend des Alarmverhaltens (siehe Punkt 4.3.4.1) zur Signalisierung des Alarms. Alle Alarme kön-
nen auf einen digitalen Ausgang parametriert werden. Die Texte der Alarme können nicht verändert
werden, weil diese Alarme mit internen Funktionsabläufen verknüpft sind.
Die Alarme werden nur eingeblendet, wenn unter der Registerkarte „Grundeinstellungen" die entspr-
echenden Module aktiviert sind.
PT100(0)
AL145 bis AL156
PT1 bis PT6
AL156 bis AL160
AE23 bis AE24
Version/Datum: 08 / 19.01.2016 / MAE
SOP 2_KSS_Bedien- u. Anzeigetableau_Version08_d.doc
Modul 1 – Jedem Analogeingang auf den Zusatz-Modulen ist ein Alarm zugeordnet. Bei Unter-
oder Überschreiten des Grenzwertes wird der Alarm gesetzt. Der Alarmtext ist editierbar.
Modul 1 – Jedem Messeingang auf den Zusatz-Modulen sind zwei Alarme zugeordnet. Bei
Unter- oder Überschreiten des Grenzwertes wird der Alarm gesetzt. Der Alarmtext ist editierbar.
Seite: 38 von 110

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für HPS SOP2

Diese Anleitung auch für:

Kss

Inhaltsverzeichnis