Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zeit Und Datum; Display; Horn; Parametereingabe - HPS SOP2 Beschreibung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedien- u. Anzeigetableau
Beschreibung
6.6.2

Zeit und Datum

Einstellung von Uhrzeit und Datum damit im Störmeldespeicher die protokollierten Einträge in korrekter
zeitlicher Abfolge erfasst werden. Wird eine Datenbank in das SOP2 geladen, so besteht die Möglichkeit
die Uhrzeit und das Datum auf die PC Zeit zu synchronisieren.
Nach einem Spannungsausfall bleiben Datum und Uhrzeit für ca. 72 Stunden gespeichert. Die Pufferung
erfolgt über einen Gold-Cap Kondensator da dieser wartungsfrei ist.
6.6.3

Display

Einstellungen zur Helligkeit und zur Anzeigedauer ( min. 10 Sek. ), nach der das Display bei Inaktivität
gedimmt, bzw. abgeschaltet werden soll. Mittels Tastendruck oder bei eintreffenden Meldungen wird das
Display wieder aktiviert.
6.6.4

Horn

Der auf dem Tableau zur Verfügung stehende Summer kann deaktiviert werden.
6.6.5

Parametereingabe

6.6.6

MPI Einstellungen

Einstellungen für Datenkommunikation über die MPI Schnittstelle mit der SPS.
Version/Datum: 08 / 19.01.2016 / MAE
SOP 2_KSS_Bedien- u. Anzeigetableau_Version08_d.doc
Sollte kein PC zur Verfügung stehen, so besteht die Möglichkeit
sämtliche Parameter direkt am SOP2 zu verändern. Die Eingabe ist mit
einer PIN geschützt.
Anhand der Parameterliste ist zuerst die dreiteilige Parameternummer
(xx:xxx:xx) einzugeben. Anschließend kann der Parameter verändert
werden.
Beim Parameter 10:xxx:01 und 10:xxx:02 können die Alarmtexte für
beide Sprachen bearbeitet werden. Um das Editieren der Texte zu
vereinfachen stehen drei Vorgaben zur Verfügung. Buchstaben, Zahlen
und ein Leerzeichen.
Seite: 63 von 110

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für HPS SOP2

Diese Anleitung auch für:

Kss

Inhaltsverzeichnis