Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FLORABEST FTP 400 E4 Originalbetriebsanleitung Seite 8

Klarwasser-tauchpumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FTP 400 E4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AT
Sie regelmäßig die Funktion
des Schwimmschalters (siehe
Kapitel „Inbetriebnahme"). Bei
Nichtbeachtung erlöschen Ga-
rantie- und Haftungsansprüche.
• Bitte beachten Sie, dass die
Pumpe nicht zum Dauerbetrieb
(z. B. für Wasserläufe in Gar-
tenteichen) geeignet ist. Prüfen
Sie das Gerät regelmäßig auf
einwandfreie Funktion.
• Beachten Sie, dass in dem
Gerät Schmiermittel zum Einsatz
kommen, die u. U. durch Ausflie-
ßen Beschädigungen oder Ver-
schmutzungen verursachen kön-
nen. Setzen Sie die Pumpe nicht
in Gartenteichen mit Fischbestand
oder wertvollen Pflanzen ein.
• Tragen oder befestigen Sie das
Gerät nicht an der Netzan-
schlussleitung oder am Schlauch.
• Schützen Sie das Gerät vor
Frost und Trockenlaufen.
• Verwenden Sie nur Original-
Zubehör und führen Sie keine
Umbauten am Gerät durch.
• Lesen Sie zum Thema „War-
tung und Reinigung" und „Lage-
rung" bitte die Hinweise in der
Betriebsanleitung. Alle darüber
hinausgehenden Maßnahmen,
insbesondere das Öffnen des
Gerätes, sind von einer Elektro-
fachkraft auszuführen. Wenden
Sie sich im Reparaturfall immer
an unser Service-Center.
Elektrische Sicherheit:
Vorsicht: So vermeiden Sie
Unfälle und Verletzungen
durch elektrischen Schlag:
8
• Bei Betrieb des Gerätes muss
nach dem Aufstellen der Netz-
stecker frei zugänglich sein.
• Bevor Sie Ihre neue Pumpe in
Betrieb nehmen, lassen Sie fach-
männisch prüfen:
- Erdung, Nullung, Fehlerstrom-
schutzschaltung muss den
Sicherheitsvorschriften der Ener-
gie-Versorgungsunternehmen
entsprechen und einwandfrei
funktionieren,
- Schutz der elektrischen Steckver-
bindungen vor Nässe.
• Bei Überschwemmungsgefahr die
Steckverbindungen im überflu-
tungssicheren Bereich anbringen.
Gefahr durch elektrischen Schlag.
• Achten Sie darauf, dass die
Netzspannung mit den Angaben
des Typenschildes übereinstimmt.
• Führen Sie die Elektroinstallation
entsprechend den nationalen
Vorschriften aus.
• Prüfen Sie vor jedem Gebrauch
Gerät, Netzanschlussleitung und
Netzstecker auf Beschädigun-
gen. Defekte Netzanschlusslei-
tungen dürfen nicht repariert
werden, sondern müssen gegen
neue ausgetauscht werden.
Lassen Sie Schäden an Ihrem
Gerät von einem autorisierten
Fachmann beseitigen.
• Benutzen Sie die Netzanschluss-
leitung nicht, um den Netz-
stecker aus der Steckdose zu
ziehen. Schützen Sie die Netz-
anschlussleitung vor Hitze, Öl
und scharfen Kanten.
• Tragen oder befestigen Sie das
Gerät nicht an der Netzan-
schlussleitung.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis