Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
FLORABEST FTP 400 E4 Originalbetriebsanleitung

FLORABEST FTP 400 E4 Originalbetriebsanleitung

Klarwasser-tauchpumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FTP 400 E4:

Werbung

KLARWASSER-TAUCHPUMPE FTP 400 E4
KLARWASSER-TAUCHPUMPE
Originalbetriebsanleitung
IAN 298703

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für FLORABEST FTP 400 E4

  • Seite 1 KLARWASSER-TAUCHPUMPE FTP 400 E4 KLARWASSER-TAUCHPUMPE Originalbetriebsanleitung IAN 298703...
  • Seite 2 Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. DE/AT/CH Originalbetriebsanleitung Seite...
  • Seite 3 ½" ¾" 1" G 1" 1 ½"...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Einleitung Einleitung ........4 Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres Bestimmungsgemäße neuen Gerätes. Sie haben sich damit für Verwendung ........ 4 ein hochwertiges Gerät entschieden. Allgemeine Beschreibung ..... 5 Dieses Gerät wurde während der Produkti- Lieferumfang ........5 on auf Qualität geprüft und einer Endkon- Übersicht .........
  • Seite 5: Allgemeine Beschreibung

    Stopp, der das Zurückfließen des Wassers z. B. bei einem Stromausfall verhindert. Lieferumfang Technische Daten Packen Sie das Gerät aus und kontrollieren Klarwasser-Tauchpumpe ..FTP 400 E4 Sie, ob es vollständig ist. Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial ordnungsgemäß. Nenneingangs- spannung (U) ....230 V~, 50 Hz Klarwasser-Tauchpumpe (Pumpe) Leistungsaufnahme (P) ....400 W...
  • Seite 6: Leistungsdaten

    Bildzeichen in der Leistungsdaten Betriebsanleitung Gefahrenzeichen mit Anga- ben zur Verhütung von Per- sonen- oder Sachschäden. Gefahrenzeichen mit An- gaben zur Verhütung von Personenschäden durch elektrischen Schlag. Die Messung der maximalen Leistungsda- ten erfolgt bei optimalen Bedingungen wie Gebotszeichen mit Angaben gerader, direkter Ausgang.
  • Seite 7: Allgemeine Sicherheitshinweise

    physischen, sensorischen oder • Tragen Sie zum Schutz gegen mentalen Fähigkeiten oder elektrischen Schlag festes Mangel an Erfahrung und Wis- Schuhwerk. sen benutzt werden, wenn sie • Ergreifen Sie geeignete Maß- beaufsichtigt oder bezüglich nahmen, um Kinder vom lau- des sicheren Gebrauchs des fenden Gerät fernzuhalten.
  • Seite 8 Sie regelmäßig die Funktion • Bei Betrieb des Gerätes muss des Schwimmschalters (siehe nach dem Aufstellen der Netz- stecker frei zugänglich sein. Kapitel „Inbetriebnahme“). Bei Nichtbeachtung erlöschen Ga- • Bevor Sie Ihre neue Pumpe in rantie- und Haftungsansprüche. Betrieb nehmen, lassen Sie fach- männisch prüfen: •...
  • Seite 9: Inbetriebnahme

    • Verwenden Sie nur Verlänge- Druckleitung anschließen rungskabel, die spritzwasserge- schützt und für den Gebrauch Die Installation der Klarwasser-Tauchpum- im Freien bestimmt sind. Rollen pe erfolgt Sie eine Kabeltrommel vor Ge- entweder mit fester Rohrleitung brauch immer ganz ab. Über- oder mit flexibler Schlauchleitung.
  • Seite 10: Aufstellen/Aufhängen

    Aufstellen/Aufhängen Prüfungen vor Inbetriebnahme Die Pumpe kann im Wasser aufgestellt oder aufgehängt werden. Zum Aufhän- • Prüfen Sie die Funktion des Schwimm- gen und/oder Herausziehen der Pum- schalters (siehe „Bedienung“). pe können Sie das im Lieferumfang • Prüfen Sie, ob die Pumpe standsicher enthaltene Nylonseil (12) verwenden.
  • Seite 11: Automatischer Betrieb

    Bei zu geringem Wasserstand Schwimmschalter (5) mit der schaltet der Schwimmschalter die Hand vorsichtig hochheben und Pumpe automatisch ab. anschließend wieder senken. Dabei können Sie sehen, ob die Beaufsichtigen Sie das Gerät Pumpe sich ein- bzw. ausschaltet. während des Betriebs, um automa- - Achten Sie auch darauf, dass der tisches Abschalten oder Trockenlau- Abstand zwischen dem Schwimm-...
  • Seite 12: Wartung Und Reinigung

    Ziehen Sie das Schwimmschalter-Kabel • Entfernen Sie Fusseln und faserige Parti- (7) durch den Halte clip (6), bis sich der kel, die sich am Pumpengehäuse Schwimmschalter (5) senkrecht oberhalb 3) eventuell festgesetzt haben, mit des Halte clips (6) befindet. Siehe Bild einem Wasserstrahl.
  • Seite 13: Lagerung

    Lagerung Entsorgung/ Umweltschutz • Reinigen Sie die Pumpe vor der Lage- rung. Führen Sie Gerät, Zubehör und Verpa- • Bewahren Sie die Pumpe trocken und ckung einer umweltgerechten Wiederver- frostsicher und außerhalb der Reich- wertung zu. weite von Kindern auf. •...
  • Seite 14: Fehlersuche

    Fehlersuche Problem Mögliche Ursache Fehlerbehebung Steckdose, Netzanschlussleitung, Netzspannung fehlt Leitung, Netzstecker prüfen, ggf. Re- Pumpe läuft paratur durch Elektrofachmann nicht an Schwimmschalter in höhere Stellung Schwimmschalter ( 5) schaltet bringen nicht Einlaufgitter des Pumpenfußes mit Einlaufgitter des Pumpenfußes Wasserstrahl reinigen (siehe „Allge- verstopft meine Reinigungsarbeiten“) Pumpenleistung verringert durch...
  • Seite 15: Garantie

    Garantie Garantieumfang Das Gerät wurde nach strengen Qualitäts- Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, richtlinien sorgfältig produziert und vor Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Ga- Anlieferung gewissenhaft geprüft. rantie ab Kaufdatum. Im Falle von Mängeln dieses Produkts Die Garantieleistung gilt für Material- oder Fa- stehen Ihnen gegen den Verkäufer des brikationsfehler.
  • Seite 16: Abwicklung Im Garantiefall

    Prüfen Sie regelmäßig die Funktion des Kauf mitgelieferten Zubehörteile ein und sorgen Sie für eine ausreichend Schwimmschalters. Bei Nichtbeachtung oder Trockenlaufen der Pumpe erlöschen sichere Transportverpackung. Garantie- und Haftungsansprüche. Reparatur-Service Der Garantieanspruch erlischt auch beim Einsatz der Klarwasser-Tauchpumpe ohne Sie können Reparaturen, die nicht der Ga- Bodenplatte oder bei Beschädigungen, rantie unterliegen, gegen Berechnung von die durch Halten oder Aufhängen an der...
  • Seite 19: Original Eg-Konformitätserklärung

    Original EG-Konformitätserklärung Hiermit bestätigen wir, dass die Klarwasser-Tauchpumpe Baureihe FTP 400 E4 Seriennummer 201805000001 - 201805065681 folgenden einschlägigen EU-Richtlinien in ihrer jeweils gültigen Fassung entspricht: 2014/30/EU • 2014/35/EU • 2011/65/EU* Um die Übereinstimmung zu gewährleisten, wurden folgende harmonisierte Normen sowie nationale Normen und Bestimmungen angewendet: EN 60335-1:2012/A11:2014 •...
  • Seite 21: Explosionszeichnung

    Explosionszeichnung FTP 400 E4 informativ 2018-04-25_rev02_sh...
  • Seite 22 GRIZZLY TOOLS GMBH & CO. KG Stockstädter Straße 20 DE-63762 Großostheim GERMANY Stand der Informationen: 04/2018 · Ident.-No.: 79300183042018-AT IAN 298703...

Inhaltsverzeichnis