Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bremsflüssigkeitsstand Der Hinterradbremse Kontrollieren; Bremsflüssigkeit Der Hinterradbremse Nachfüllen - KTM Freeride E-SX 2016 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

13
BREMSANLAGE
13.12
Bremsflüssigkeitsstand der Hinterradbremse kontrollieren
Warnung
Unfallgefahr Ausfall der Bremsanlage.
Sinkt der Bremsflüssigkeitsstand unter die angegebene Markierung bzw. den angegebenen Wert, deutet dies auf Undicht-
heit in der Bremsanlage bzw. total abgenutzte Bremsbeläge hin. Bremsanlage kontrollieren, nicht weiterfahren. (Ihre autori-
sierte KTM-Fachwerkstatt hilft Ihnen gerne.)
Warnung
Unfallgefahr Verringerte Bremswirkung durch überalterte Bremsflüssigkeit.
Bremsflüssigkeit der Vorder- und Hinterradbremse entsprechend dem Serviceplan wechseln. (Ihre autorisierte
KTM-Fachwerkstatt hilft Ihnen gerne.)
13.13
Bremsflüssigkeit der Hinterradbremse nachfüllen
Warnung
Unfallgefahr Ausfall der Bremsanlage.
Sinkt der Bremsflüssigkeitsstand unter die angegebene Markierung bzw. den angegebenen Wert, deutet dies auf Undicht-
heit in der Bremsanlage bzw. total abgenutzte Bremsbeläge hin. Bremsanlage kontrollieren, nicht weiterfahren. (Ihre autori-
sierte KTM-Fachwerkstatt hilft Ihnen gerne.)
Warnung
Hautreizungen Bremsflüssigkeit kann bei Kontakt Hautreizungen verursachen.
Nicht mit Haut oder Augen in Berührung bringen, von Kindern fernhalten.
Tragen Sie geeignete Schutzkleidung und eine Schutzbrille.
Wenn Bremsflüssigkeit in die Augen gelangt, gründlich mit Wasser spülen und sofort einen Arzt aufsuchen.
Warnung
Unfallgefahr Verringerte Bremswirkung durch überalterte Bremsflüssigkeit.
Bremsflüssigkeit der Vorder- und Hinterradbremse entsprechend dem Serviceplan wechseln. (Ihre autorisierte
KTM-Fachwerkstatt hilft Ihnen gerne.)
Warnung
Unfallgefahr Ungeeignete Bremsflüssigkeit beschädigt die Bremsanlage.
Bremsflüssigkeit DOT 5 greift Dichtungen und Bremsleitungen an. Bremsflüssigkeit DOT 5 basiert auf Silikonöl und ist pur-
pur gefärbt.
Verwenden Sie keine Bremsflüssigkeit DOT 5.
(Freeride E‑SX)
Den links am Lenker angebrachten Bremsflüssigkeitsbehälter in waagerechte
Position bringen.
Bremsflüssigkeitsstand am Schauglas
»
Wenn der Bremsflüssigkeitsstand unter die Markierung
C00729-10
(Freeride E‑XC)
Den links am Lenker angebrachten Bremsflüssigkeitsbehälter in waagerechte
Position bringen.
Bremsflüssigkeitsstand am Schauglas
»
Wenn der Bremsflüssigkeitsstand unter die Markierung
C00808-10
Bremsflüssigkeit der Hinterradbremse nachfüllen.
Bremsflüssigkeit der Hinterradbremse nachfüllen.
kontrollieren.
gesunken ist:
(
S. 79)
kontrollieren.
gesunken ist:
(
S. 79)
79

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Freeride e-xc 2016Freeride e-sm 2016Freeride e-xc 2017Freeride e-sx eu 2015Freeride e-xc eu 2015

Inhaltsverzeichnis