Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausgabe Von Transmittersimulation (Stromaufnahme); Gleichstrom-Ausgang - Axio MET AX-C709 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Drücken Sie <HOLD>, auf dem Display wird "ON" angezeigt und die Ausgabe des Frequenzsignals
beginnt.
• Drücken Sie <RANGE>, auf dem Display wird "kHz" angezeigt, und wiederholen Sie Schritt 3-4 für
Ausgabe des Frequenzsignals 0,1-1,1 kHz (1,0-11,0 kHz).

17. Ausgabe von Transmittersimulation (Stromaufnahme)

XMT bezieht sich auf die Simulation eines Regelkreis-Stromkreistransmitters mit dem Messgerät. Wenden
Sie das an, wenn Sie eine externe DC-Spannung (5-28 V) bekommen, oder Regelkreise in Serie haben.
Vorsicht!
Vor dem Anschließen des Testkabels an einen Regelkreis-Stromkreis drehen Sie den Drehschalter auf
irgendeine Stellung der mA-Ausgabe. Von einer anderen Position des Drehschalters aus wird sonst eine
niedrige Impedanz auftreten und bewirken, dass ein höherer Strom als 35 mA durch den Stromkreis fließt.
• Stecken Sie ein Ende des Testkabels an die Buchsen Hi (AUSGANG) und COM des Messgeräts an und
schließen Sie das andere Ende an den Eingang des Instruments des Benutzers an.
• Stellen Sie den Dreh-Funktionsschalter auf XMT, wobei externer Regelkreisstrom notwendig ist,
wählen Sie die Funktion XMT, es wird "LOOP POWER" angezeigt mit der Angabe, dass XMT
eingestellt ist.
• Die Funktion anderer Tasten ist die gleiche wie unter Ausgang Direkter Strom beschrieben.
Vorsicht!
• Stromversorgungsbereich: 5-28 V DC
• Anwendung: Versuchen Sie beim Betrieb am Strom-Ausgang Ihr Bestes, eine externe Stromquelle zu
24 V DC zu verwenden, die mit einem Transmitter verbunden ist, wodurch die Lebensdauer der
Batterie verlängert werden kann.

18. Gleichstrom-Ausgang

• Stecken Sie ein Ende des Testkabels an die Buchsen Hi (AUSGANG) und COM des Messgeräts an und
schließen Sie das andere Ende an den Eingang des Instruments des Benutzers an.
• Stellen Sie den Dreh-Funktionsschalter auf mA, die Maßeinheit "mA" wird angezeigt.
• Drücken Sie <REL> zur Auswahl und zum Einstellen der manuellen Wellenformausgabe, die
Maßeinheit "mA" und "25%_set" (oder "100%_set") werden angezeigt. Dabei gilt: 0%=4 mA, 100% =20
mA. Drücken Sie im eingestellten digitalen Ausgabemodus <LINKS> or <RECHTS> zum Einstellen
der Kommastellen für die Ausgabe.
• Drücken Sie <Hz> zur Auswahl und zum Einstellen der automatischen Wellenformausgabe, die
Maßeinheit "mA" und "M" werden angezeigt. Drücken Sie <HOLD>, um die Ausgabe
ein-/auszuschalten, worauf "ON" oder "OFF" angezeigt wird. Drücken Sie <RANGE>, um die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis