Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Und Wartung; Deckelreinigung - Silit Sicomatic t-plus Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Topfreinigung
Normalerweise lassen sich Reste spielend leicht lösen,
wenn gleich nach Entnahme der Speisen der Topf mit
etwas Wasser ausgespült wird. Sollte doch einmal et-
was haften bleiben, dann bitte weder auskratzen noch
eine Stahlbürste nehmen, sondern aufweichen und mit
Spezial-Reiniger für Silitstahl bzw. Edelstahl und Silar-
gan
®
von Silit auskochen. Selbstverständlich kann das
Topfunterteil auch in der Spülmaschine gereinigt wer-
den.

Deckelreinigung

Es genügt den Deckel unter fließend heißem Wasser
(evtl. mit etwas Spülmittel) abzuspülen. Hierzu den
Deckel-Dich tungsring herausnehmen und diesen sepa-
rat reinigen.
Die Ventil- und Dampfaustrittsöffnung braucht ebenfalls
nur unter fließendem Wasser durch- und ausgespült
werden. Danach Einzelteile wieder zusammenbauen.
Deckel bitte immer von Hand reinigen, nicht in die
Spül maschine geben. (Dichtungen nicht beschädigen).
Den Deckelstielgriff auch zur Intensivreinigung bitte
nicht abnehmen! Das Demontieren und Montieren des
Deckelstielgriffes ist einer autorisierten Stelle (Ihrem
Silit-Händler bzw. Silit-Servicestelle) zu überlassen.
Für Intensiv-Reinigung (manuelle Spülung) das trans-
parente Arbeitsventil zur separaten Reinigung ausknö-
pfen.
Reinigung des transparenten Arbeitsventils
Zur Reinigung transparentes Ar-
beitsventil ausknöpfen und
durchspülen. Zum leichteren
Wiedereinsetzen den Rand der
Ventilöffnung im Deckel mit
Spülmittel benetzen. Nach dem
Einsetzen das Arbeitsventil eine Umdrehung um die

Pflege und Wartung

eigene Achse festschrauben.
Reinigung / Ersatz des Deckel-
Dichtungsringes
Unter fließend warmem Wasser ab spülen oder im
Spülwasser reinigen.
Sobald der Deckel-Dichtungsring hart geworden oder
beschädigt ist („Braun-Verfärbung") muss er ausge-
wechselt werden. Meist nach ca. 400 Kochvorgängen,
spätestens nach zwei Jahren. Beim Überschreiten die-
ser Daten kann die Sicherheitsfunktion des Deckel-
Dichtungsrings beeinträchtigt werden.
Aufbewahren
Den gereinigten und trockenen Sicomatic in sauberer,
trockener und geschützter Umgebung aufbewahren.
Deckel nicht in Funktionsstellung aufsetzen oder gar
verschließen, sondern Deckel z.B. umgekehrt auf
Schüttrand legen.
Ersatz der Dichtkappe
Wenn die Dichtkappe defekt ist, bitte umgehend durch
eine neue Kappe ersetzen. Zuerst bitte den Druck an-
zeigebereich reinigen und dann angefeuchtete Dicht-
kappe aufsetzen.
20
Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile
des Sicomatic
®
. Nur dann sind Funktion
und Sicherheit Ihres Topfes gewährleistet.
Im Deckel-Dichtungsring muss unbedingt
der Name „Sicomatic
®
" eingeprägt sein.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis