Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Silit Sicomatic t-plus Gebrauchsanleitung Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Kochen mit dem Sicomatic
Moderne Schnellkochtöpfe wie der Sicomatic
haben 3 einstellbare Kochstufen.
0- Garen ohne Dampfdruck
1. Schonkochstufe 1
2. Schnellkochstufe 2
Diese drei Kochstufen ermöglichen das Garen von zar-
tem, empfindlichem Kochgut ebenso, wie von
Gerichten mit normalerweise längerer Garzeit.
Der Sicomatic
®
t-plus hat 3 fest einstellbare
Kochstufen, die sich leicht und bequem mit dem
Schieberegler einstellen lassen.
Was heißt eigentlich 3 fest einstellbare
Kochstufen?
Druck und Temperatur stehen physikalisch miteinan-
der in Bezug, d.h. je höher der Druck, desto höher die
Temperatur. Beim Garen ohne Dampfdruck kochen Sie
ganz ohne Druck des transparenten Arbeitsventils.
Bei Einstellung der Kochstufe 1 öffnet das transparen-
te Arbeitsventil ab einem Druck von 0,2 bar/20 kPa.
Dadurch wird im Topf die Temperatur auf ca. 105°C
begrenzt. Sanftes Abblasen ist also ein Zeichen für zu
hohe Energiezufuhr. Die Kochstufe 2 arbeitet nach
dem selben Prinzip, jedoch mit einem Druck von 0,9
bar/90 kPa und ca. 119°C.
®
t-plus
Die heutige Sicomatic
technisch unübertroffen.
Der Sicomatic
system mit Drehstabfeder. Bei Überschreiten der vorge-
wählten Kochstufe gibt es keinen plötzlichen und er-
schreckenden Dampfaustritt, sondern ein ganz sanftes
Einsetzen des Abblasens. Bei einigen Schnellkochtöpfen
mit zwei Kochstufen wird bei verspäteter Rücknahme
der Energiezufuhr die gewünschte Temperatur der Koch-
stufe 1 teilweise er heb lich überschritten. Das Ventilsys-
tem des Sicoma tic
geringfügigem Überschreiten der Kochstufen-Temperatur
setzt sanftes Abblasen ein. Jetzt Energiezufuhr zurück-
schalten. Ein weiterer Temperatur-Anstieg wird so ver-
mieden.
18
t-plus
®
G
Kochstufe 0
Garen ohne Dampfdruck
Ihr Sicomatic
®
t-plus lässt sich zusätz-
lich zu den Kochstufen auch als ge-
wöhnlicher Kochtopf verwenden, indem
Sie ohne Druck wasser- und energie-
sparender garen.
G
Kochstufe 1
(ca. 105°C / 1. weißer Ring)
Sie wird angewandt beim Dämpfen
und Dünsten empfindlicher Lebens-
mittel mit kurzer Garzeit. Dabei liegt
das Kochgut in Einsätzen, wird also
vom Kochwasser nicht ausgelaugt,
z.B. für zartes Gemüse und Fisch.
G
Kochstufe 2
(ca. 119°C / 2. weißer Ring)
Sie ist wichtig zum Garen und Schmo-
ren von Langzeitgerichten, zum Einko-
chen, Entsaften und Sterilisieren. Z.B.
für alles Robuste wie Fleisch, Suppen
und Eintöpfe.
t-plus-Generation ist
®
®
t-plus besitzt ein einzigartiges Ventil-
®
t-plus verhindert dies. Bereits bei

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Silit Sicomatic t-plus

Inhaltsverzeichnis