Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Medtronic MiniMed 640G Systembenutzerhandbuch Seite 209

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MiniMed 640G:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

70 mg/dl über unterem Grenzwert
STOPP
20 mg/dl über unterem Grenzwert
Unterer Grenzwert
30 min
Eine Stunde später liegen ihre Sensor-Glukosewerte 21 mg/dl über ihrem unteren
Grenzwert. Ihre Pumpe schätzt, dass ihre Sensor-Glukosewerte innerhalb von
30 Minuten 45 mg/dl über ihrem unteren Grenzwert liegen werden. Ihre Pumpe
nimmt ihre Basalinsulinabgabe automatisch wieder auf.
Nach dem Ende des Konzerts sieht Sarah, dass ihre Pumpe die Insulinabgabe
automatisch unterbrochen und wieder aufgenommen und auf diese Weise eine
potenzielle Hypoglykämie vermieden hat. Sie löscht die Meldungen, indem sie OK
wählt.
Beispiel 2: Unterbr. vor Niedrig, Reaktion, manuelle Wiederaufnahme der
Basalinsulinabgabe
Julia trifft sich mit Freundinnen zu einem Einkaufsbummel. Während des Shoppens
erhält sie eine Warnmeldung „Unterbr. vor Niedrig". Diese weist darauf hin, dass
sich ihre Sensor-Glukosewerte dem von ihr festgelegten unteren Grenzwert
nähern. Sie löscht die Warnmeldung und stellt fest, dass ihre Insulinabgabe
unterbrochen wurde. Julia bestimmt zur Bestätigung ihren Blutzucker.
Entsprechend den Anweisungen ihres Arztes nimmt Julia nebenan einen schnellen
Snack ein, um einer potenziellen Hypoglykämie entgegenzuwirken. Da sie weiß,
dass die Kohlenhydrate ihren Blutzucker werden ansteigen lassen, nimmt Julia ihre
Basalinsulinabgabe manuell wieder auf, indem sie in der Ausgangsanzeige
„Unterbrochen vor Niedrig" aufruft und die Option „Basal fortsetzen" wählt.
Einrichten des Kontinuierlichen Glukosemonitorings
195
Version: 06-20-2017 PatchIFU_PrinterMarks.xsl Language: de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis