Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fernabfrage Durchführen - Auerswald COMfortel 1400 Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMfortel 1400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anrufbeantworter lokal
Fernabfrage
Wichtig: Ob Sie bei der Eingabe/Wahl einer Rufnummer z. B. eine
Amtzugangsziffer voranstellen müssen, richtet sich nach der Amtholung
(automatisch, Direkter Amtapparat, Interner Apparat), die in der TK-
Anlage eingerichtet wurde (siehe Erweiterte Informationen der TK-
Anlage).
4. Bestätigen Sie mit OK.
Fernabfrage durchführen
Voraussetzungen:
Eingerichtete Fernabfrage
MFV-Wahl-Unterstützung des internen bzw. externen Telefons
Kenntnis der Benutzer-PIN des angerufenen Systemtelefons
Bei ausgeschalteter Bereitschaft des Anrufbeantworters: eingerichtete
Fernvorabfrage mit Schnellabfrage und Vorgehensweise: einer vorab
eingetragenen Schnellabfragerufnummer durch das anrufende Telefon
1. Rufen Sie das Systemtelefon an.
Nach der eingestellten Rufannahmezeit nimmt der Anrufbeantworter
den Ruf an. Sie hören die eingestellte Ansage.
Hinweis: Bei eingeschalteter Fernvorabfrage ändert sich ggf. die Rufan-
nahmezeit. Bei eingeschalteter Fernvorabfrage mit Schnellabfrage
412
COMfortel 1400 - Firmware V2.0 - COMfortel Set V3.14 - Erweiterte Informationen V06 03/2017

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis