Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS G130 Listenhandbuch Seite 1394

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS G130:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungen und Warnungen
Liste der Störungen und Warnungen
Wird das neue Leistungsteil akzeptiert, so kann gegebenenfalls die Stromgrenze p0640 durch einen geringeren
Maximalstrom des Leistungsteils (r0209) reduziert werden (Drehmomentgrenzen bleiben erhalten).
Wird die Vergleichsstufe in p9906 = 2, 3 gesetzt, kann die Inbetriebnahme verlassen (p0010 = 0) und der Fehler
quittiert werden. Bei unterschiedlichen Leistungsteiltypen ist dieses Vorgehen nicht zu empfehlen.
Siehe auch: r0200 (Leistungsteil Codenummer aktuell)
A07820
Antrieb: Temperatursensor nicht angeschlossen
Meldungswert:
%1
Antriebsobjekt:
VECTOR_G
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
KEINE
Ursache:
Der in p0600 angegebene Temperatursensor zur Überwachung der Motortemperatur ist nicht verfügbar.
Warnwert (r2124, dezimal interpretieren):
1: p0601 = 10 (SME), aber in p0600 nicht Auswertung über Geber angewählt.
2: p0600 = 10 (BICO), aber die Signalquelle (p0603) ist nicht verschaltet.
3: p0601 = 11 (BICO), aber in p0600 nicht Auswertung über BICO-Verschaltung angewählt (20 oder 21).
4: p0601 = 11 (BICO) und p4610-p4613 > 0, aber die dazugehörige Signalquelle (p0608, p0609) ist nicht verschaltet.
5: Komponente mit Sensorauswertung nicht vorhanden oder zwischenzeitlich abgebaut.
6: Auswertung über Motor Module nicht möglich (r0192.21).
Abhilfe:
Zu Warnwert = 1:
- In p0600 Geber mit Temperatursensor einstellen.
Zu Warnwert = 2:
- p0603 mit dem Temperatursignal verschalten.
Zu Warnwert = 3, 4:
- Verfügbaren Temperatursensor einstellen (p0600, p0601).
- p4610 ... p4613 = 0 einstellen (Kein Sensor) oder p0608 bzw. p0609 mit externem Temperatursignal verschalten.
Zu Warnwert = 5:
- Komponente mit Temperatursensor anschließen. DRIVE-CLiQ-Verbindung überprüfen.
Zu Warnwert = 6:
- Firmware-Update beim Motor Module durchführen. Temperatursensor über Geber anschließen.
Siehe auch: p0600 (Motortemperatursensor für Überwachung), p0601
A07825 (N)
Antrieb: Simulationsbetrieb aktiviert
Meldungswert:
-
Antriebsobjekt:
VECTOR_G
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
KEINE
Ursache:
Der Simulationsbetrieb ist aktiviert.
Der Antrieb kann nur eingeschaltet werden, wenn die Zwischenkreisspannung kleiner als 40 V ist.
Abhilfe:
Keine notwendig.
Die Warnung verschwindet automatisch, wenn der Simulationsbetrieb mit p1272 = 0 deaktiviert wird.
Reaktion bei N:
KEINE
Quittierung bei N:
KEINE
F07826
Antrieb: Zwischenkreisspannung bei Simulationsbetrieb zu hoch
Meldungswert:
-
Antriebsobjekt:
VECTOR_G
Reaktion:
AUS2
Quittierung:
SOFORT
Ursache:
Der Simulationsbetrieb ist aktiviert und die Zwischenkreisspannung ist größer als der zulässige Wert von 40 V.
Abhilfe:
- Simulationsbetrieb ausschalten (p1272 = 0) und Störung quittieren.
- Eingangsspannung reduzieren, um eine Zwischenkreisspannung unter 40 V zu erzielen.
3-1394
SINAMICS G130/G150 Listenhandbuch (LH2), 01/2012, A5E03263478A
© Siemens AG 2012 All Rights Reserved

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics g150

Inhaltsverzeichnis