Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Instandhaltung - Stuart SRT6D Bedienungsanleitung

Roller mixers
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Auf den Regler drücken, um das Gerät ganz
auszuschalten. Auf dem Display erscheint OFF.
Speichern der Geschwindigkeits-/
Zeiteinstellungen
Um eine oft verwendete Geschwindigkeits-/
Zeiteinstellung zu speichern, drücken Sie auf den
Regler um das Gerät einzuschalten (siehe Abb.
1). Wählen Sie anhand der obigen Anleitung
Werte für die Geschwindigkeit und die
Zeitautomatik (entweder 1 bis 9999 Minuten, 1
Sekunde bis 90 Minuten, 1 Minute bis 9
Stunden, oder Dauerbetrieb - - -). Schalten Sie
nun das Gerät durch erneutes Drücken auf den
Regler aus. Warten Sie 5 Sekunden und schalten
Sie dann das Gerät durch Drücken des Reglers
wieder ein. Die eingegebenen Werte sind nun
gespeichert und können jederzeit mit dem
gleichen Verfahren verändert werden
Anmerkung: Wenn das Gerät über den
Regler ausgeschaltet wird (OFF), werden die
jeweils eingestellten Zeit- und
Geschwindigkeitswerte gespeichert und
beim nächsten Einschalten des Geräts
wieder angezeigt.
Umstellung der Zeiteinheiten
Standardmäßig läuft die Zeitautomatik nur auf
Minuten (1 bis 9999 Minuten). Zur Umstellung
auf Minuten und Stunden (1 Minute bis 9
Stunden), erscheint das Symbol H auf der linken
Seite der Zeitanzeige oder zur Umstellung auf
Sekunden und Minuten (1 Sekunde bis 90
Minuten) das Gerät über den Regler ausschalten
und dann von der Stromversorgung trennen.
Start/Stopp- und Funktionstaste gleichzeitig
gedrückt halten und Stromversorgung
wiederherstellen. Das Display zeigt kurz 88:88
und dann "OFF". Das Gerät über den Regler
wieder einschalten - das Display zeigt nn:ss (für
Minuten und Sekunden) und H:nn (für Stunden
und Minuten und nn für Minuten) an. Jetzt den
Regler auf die gewünschte Zeiteinheit drehen
und das Gerät über den Regler wieder
ausschalten. Es erscheint die Anzeige "OFF".
Beim nächsten Einschalten des Geräts ist die
Zeitautomatik auf die jeweils gewählte
Zeiteinheit eingestellt.

Wartung und Instandhaltung

WARNUNG: Vor allen Wartungs- oder
Instandhaltungsarbeiten muss das Gerät
vom Netz getrennt werden.
Das Gerät regelmäßig mit einem feuchten Tuch
und einem milden Reinigungsmittel säubern.
Keine starken oder scheuernden Reinigungsmittel
verwenden.
Eine Reparatur bzw. der Austausch von
Ersatzteilen darf NUR von geschultem
Fachpersonal durchgeführt werden.
Folgende Ersatz- und Zubehörteile sind von
Ihrem Fachhändler erhältlich.
Beschreibung
Stapelsystem
Eine vollständige Liste der Teile, die von den
Kundendienstingenieuren zur Durchführung
interner Reparaturen benötigt werden, sowie ein
Kundendienstheft erhalten Sie von der
Technischen Serviceabteilung von Bibby Scientific
Ltd. unter Angabe der Modell- und
Seriennummer.
Es sollten ausschließlich die von Bibby Scientific
Ltd. oder seinen Agenten empfohlenen
Ersatzteile verwendet werden. Das Anbringen
von nicht genehmigten Teilen kann die Leistung
und die Sicherheitsfunktionen des Instrumentes
negativ beeinträchtigen.
Falls Zweifel bestehen sollten, wenden Sie sich
an die Technische Serviceabteilung von Bibby
Scientific Ltd. oder an Ihren Händler.
Bibby Scientific Ltd.
Stone, Staffordshire ST15 0SA
United Kingdom
Tel: +44 (0)1785 812121
Fax: +44 (0)1785 813748
e-mail info@bibby-scientific.com
www.bibby-scientific.com
Katalognummer
SRT/STACK
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Srt6Srt9dSrt9

Inhaltsverzeichnis