Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Wartung - Stuart SMP11 Gebrauchsanweisung

Melting point apparatus
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Ideale Erhitzungskurve
Max
300
250
200
150
100
50
0
0
2
4
6
8
Abb. 6
7. Gerät am Netz anschließen.
8. Die Probe zunächst so schnell wie möglich
erhitzen, indem der Heizungsregler auf max.
eingestellt wird.
ACHTUNG: Der Probenblock kann heiß
sein.
9. Sobald das Thermometer 60% des zu
erwartenden Schmelzpunkts erreicht, den
Heizungsregler durch Drehen nach links auf
10°C/Min. drosseln.
10. Den Heizungsregler weiter drosseln, sodass
ein Wert von 1°C/Min. erreicht wird, wenn
der zu erwartende Schmelzpunkt der Probe
innerhalb von 15°C liegt.
11. Die Schmelzung durch die Lupe beobachten
und die auf dem Thermometer angezeigte
Schmelzpunkttemperatur notieren.
12. Schalten Sie das Gerät aus, um den
Abkühlungsprozess zu beginnen, oder
schieben Sie den als Zubehör erhältlichen
Messingeinsatz ein, um eine beschleunigte
Abkühlung zu erreichen.

Reinigung und Wartung

ACHTUNG: Vor allen Reinigungs- und
Wartungsarbeiten das Gerät vom Netz
trennen und abkühlen lassen.
Temperatur
Schmelzpunkt
10°C/min 1°C/min
10
12
14
16
18
20
Zeit (min)
Reinigung
In regelmäßigen Abständen das Gerätegehäuse
mit einem feuchten Tuch und einem milden
Reinigungsmittel säubern. Keine starken oder
scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
Bei einem Bruch des Thermometers oder der
Kapillarröhrchen das Gerät vom Netz trennen.
Die Bruchstücke können leicht entfernt werden
indem die Hutmuttern der Lupe gelöst werden
um dann die Lupe herauszuziehen (siehe Abb. 7).
Hutmuttern
22
24
26
Heizungsregler
Abb. 7
Das Gerät nun umdrehen, sodass die
Bruchstücke herausfallen können. Anschließend
kann die Heizkammer mit einem feuchten Tuch
oder einem weichen Pinsel gereinigt werden.
Wartung
Für dieses Gerät sind KEINE
Wartungsmaßnahmen erforderlich.
Reparatur
Dieses Gerät enthält keine vom Benutzer zu
wartenden Teile. Eine Reparatur oder Austausch
von Ersatzteilen darf nur von geschultem
Fachpersonal durchgeführt werden. Vor
eventuellen Reparaturarbeiten fordern Sie bitte
ein Wartungshandbuch von der Technischen
Abteilung der Barloworld Scientific Ltd. an
(Modell- und Seriennummer angeben).
Anm.: Phasen- und Nullleiter enthalten getrennte
Sicherungen.
Lupe
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis