Gesprächsführung mit einem Funkteilnehmer
Anwahl von Funkkreisen
Um sich auf einen der vier Funkkreise aufzuschalten, drücken Sie die betreffende
Anwahltaste F1 bis F4. Um einen Funkkreis wieder zu deaktivieren, drücken
Sie dieselbe oder eine andere Anwahltaste. Sie können auch mehrere Kreise
gleichzeitig anwählen, indem Sie die zuerst gedrückte(n) Anwahltaste(n)
festhalten, während Sie weitere Kreise dazuwählen. Bei aktivierten Kreisen leuchtet
die zugehörige Lautsprecheranzeige.
Sprechen mit dem Funkteilnehmer
Sie können auf drei verschiedene Arten mit dem Funkteilnehmer sprechen:
a) Durch Drücken der roten Sendetaste wird der Sender des angewählten
Funkkreises eingeschaltet (dabei leuchtet die entsprechende Sendeanzeige
auf) und Sie können über das Schwanenhalsmikrofon mit dem Funkteilnehmer
sprechen.
Falls erforderlich, kann auch der ext. Sendertasteingang (auf der Buchse ST12) als
Sprechtaste für das Schwanenhalsmikrofon verwendet werden. In diesem Fall kann
allerdings keine Hör/Sprechgarnitur verwendet werden (siehe Punkt c) ! ).
Register 001 4. Stelle
0 = das Mikrofon der ext. Hör/Sprechgarnitur
1 = das Schwanenhalsmikrofon
Nach Loslassen der Sendetaste hören Sie den Funkteilnehmer im Lautsprecher
mit normaler Betriebslautstärke. Die Lautstärke des Lautsprechers ist einstellbar,
siehe Abschnitte Umschalten des Lautsprecherzustands und Normale Betriebs-
lautstärke.
b) Oder Sie nehmen den Hörer ab und drücken die an der Innenseite des Hörers
befindliche Sendetaste. Dadurch wird der Sender des angewählten Funkkreises
eingeschaltet (Sendeanzeige leuchtet auf) und Sie können über das Mikrofon
des Handapparats mit dem Funkteilnehmer sprechen. Sie hören dabei den
Funkteilnehmer im Hörer. Nach Beendigung des Gespräches legen Sie einfach
den Hörer wieder auf.
Die Lautstärke der Hörkapsel sowie der Mikrofonpegel sind jeweils mit einem
Potentiometer justierbar. Das jeweilige Potentiometer befindet sich in der Nähe der
entsprechenden Kapsel und ist durch eine kleine Öffnung an der Innenseite des
Handapparats mit einem Abgleichstift von außen leicht zugänglich.
Kompetent für Elektroniksysteme
Sendertasteingang (auf Buchse ST12) schaltet
- 9 -
M6 (02.10.02)