Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sonderfunktionstasten - FunkTronic Major 6 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sonderfunktionstasten

Die Sonderfunktionstasten S1 ... S4 und
belegt werden.
Dabei kann jede Sonderfunktionstaste je nach Betätigungsdauer (kurz/lang) mit
zwei Funktionen belegt werden.
Die Zuordnung der einzelnen EEPROM-Register zu den Sonderfunktionstasten
ersehen Sie aus folgender Tabelle:
Register
Taste Betätigungsdauer
010
011
012
013
014
015
016
017
018
019
020
021
In den angegebenen EEPROM-Registern (010 bis 021) muß jeweils die 1. Stelle
mit einer bestimmten Kennziffer codiert werden, die aus der folgenden Liste der
Sonderfunktionen hervorgeht:
0 = keine Funktion
1 = Sammelruf 1..8 (Eintonruf 1..8 UGA) senden
2 = Sonderton A..E eingeben
3 = Lautsprecherbetrieb Normal / Nur Mithören (alle Kreise) umschalten
4 = Kanalwahl (Kanalfernschaltung)
5 = Kennungsspeicher durchblättern
6 = angezeigte Kennung löschen
An 2. bis 5. Stelle der entsprechenden Register wird ein Parameter-Wert (falls
erforderlich) codiert, z.B.:
- bei Sammelruf die Eintonnummer (1..8) an 2.Stelle, siehe Rufen durch Sammelruf
- bei Sonderton der Toncode (A..E) an 2.Stelle, siehe Senden von Rufen
Zur Verwendung der auf diese Weise belegten Tasten und deren Funktionen lesen
Sie bitte die entsprechenden Abschnitte.
Kompetent für Elektroniksysteme
S1
kurz
S1
lang
S2
kurz
S2
lang
S3
kurz
S3
lang
S4
kurz
S4
lang
*
kurz
*
lang
#
kurz
#
lang
*
#
,
können gemäß Ihren Anforderungen
- 5 -
M6 (02.10.02)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis