Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umschalten Des Lautsprecherzustands - FunkTronic Major 6 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

c) Oder Sie schließen eine passende Hör/Sprechgarnitur an und drücken die
zugehörige Sendetaste (z.B. Fußtaster), die am ext. Sendertasteingang (auf
der Buchse ST12) anzuschließen ist. Dadurch wird ebenfalls der Sender des an-
gewählten Funkkreises eingeschaltet (Sendeanzeige leuchtet auf) und Sie können
über das Mikrofon der Hör/Sprechgarnitur mit dem Funkteilnehmer sprechen. Sie
hören dabei den Funkteilnehmer im Hörer der Garnitur.
Der Mikrofonpegel für die Hör/Sprechgarnitur ist mit dem Potentiometer (P7)
justierbar.
Bitte beachten Sie: Der Betrieb einer Hör/Sprechgarnitur ist nur möglich, wenn
der ext. Sendertasteingang nicht als Sprechtaste für das Schwanenhalsmikrofon
verwendet wird (siehe Punkt a) ! ).
!!) Wird eine Sendetaste gedrückt, ohne vorher einen Funkkreis anzuwählen, so
reagiert der Major je nach Programmierung der 3. Stelle in EEPROM-Register 001
(0 = zuletzt gewählter Kreis; 1 = Signalton) auf zwei verschiedene Arten:
a) Es wird automatisch der zuletzt angewählte Funkkreis aktiviert. Nach dem
Einschalten der Funkanlage ist kein Funkkreis aktiviert, sodaß in diesem Fall
automatisch der Funkkreis 1 aktiviert wird, oder
b) der Bediener wird durch einen Signalton im Lautsprecher auf die Fehlbedienung
aufmerksam gemacht.
Nach Beendigung des Gesprächs können die aktivierten Funkkreise entweder
durch erneutes Drücken der betreffenden Anwahltasten oder durch Betätigung
*
#
der dafür programmierten Normal/Mithören-Taste S1 bis S4 oder
,
(siehe
Abschnitt Sonderfunktionstasten) deaktiviert werden.

Umschalten des Lautsprecherzustands

Der Lautsprecher wird durch Anwählen eines Funkkreises mit normaler Betriebs-
lautstärke auf den aktivierten Funkkreis geschaltet. Siehe Abschnitt Normale
Betriebslautstärke. Ist kein Funkkreis aktiviert, so kann der Lautsprecher auch durch
*
Betätigung der dafür programmierten Normal/Mithören-Taste S1 bis S4 oder
,
#
(siehe Abschnitt Sonderfunktionstasten) mit normaler Betriebslautstärke auf
den(die) zuletzt aktivierten Funkkreis(e) geschaltet werden.
Der Lautsprecher kann danach entweder durch die entsprechenden Anwahltasten
oder die dafür programmierte Normal/Mithören-Taste (siehe oben) wieder auf
Mithörlautstärke geschaltet werden. Siehe Abschnitt Mithörlautstärke.
Nach Erkennung eines Anrufes wird der Lautsprecher automatisch für eine
einstellbare Zeitdauer mit der Anruflautstärke auf den zugehörigen Funkkreis
geschaltet - es sei denn, der Funkkreis war bereits aktiviert. Siehe Abschnitt
Anruflautstärke.
Durch kurzes Drücken der Lautsprechertaste kann der Lautsprecher stummge-
schaltet werden.
Wird der Hörer abgehoben, so wird der Lautsprecher automatisch stummge-
schaltet. Wird anschließend der Hörer wieder aufgelegt, so wird der vorherige
Lautsprecherzustand wiederhergestellt.
- 10 -
Kompetent für Elektroniksysteme

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis