Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abgleichanweisung

Lesen Sie hierzu bitte auch den Abschnitt Pegeltöne senden.
1)
Abgleich RX-Eingänge (Kreis 1..4) (vom Funk):
a)
Am RX-Eingang Kreis 1 (2, 3, 4) den vom Funkgerät
(bzw. Line-Interface) vorgegebenen NF-Pegel bei 1000 Hz einspeisen.
b)
Funkkreis 1 (2, 3, 4) anwählen.
Pegelmeßgerät am Meßpunkt MP2 anschließen
c)
(GND ist Meßpunkt MP0).
Den Pegel durch das Poti P8 (P9, P10, P11) justieren.
d)
Der Sollpegel beträgt 500 mV
e)
Nach beendetem Abgleich:
- Schritte a) bis d) sinngemäß für die Funkkreise 2 bis 4 wiederholen.
2)
Abgleich TX-Ausgänge (Kreis 1..4) (zum Funk):
a)
Pegelmeßgerät und Funkgerät (bzw. Line-Interface)
am TX-Ausgang Kreis 1 (2, 3, 4) anschließen. Der Sollpegel ist der
vom Funkgerät (bzw. Line-Interface) geforderte Pegel.
Pegelton 1000Hz auf Funkkreis 1 (2, 3, 4) senden.
b)
(Siehe Abschnitt Pegeltöne senden).
Den Pegel durch das Poti P1 (P2, P3, P4) justieren.
c)
d)
Nach beendetem Abgleich:
- Schritte a) bis c) sinngemäß für die Funkkreise 2 bis 4 wiederholen.
Kompetent für Elektroniksysteme
(= - 3,8 dBm).
eff
- 33 -
M6 (02.10.02)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis