Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Quittung; Gruppenrufauswerter; Sammelrufauswerter - FunkTronic Major 6 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Quittung

Nach richtig erkannter Tonfolge durch einen Auswerter wird je nach Konfiguration
entweder keine Quittung, die Standard-Quittung, die eigene Kennung oder die
empfangene Kennung gesendet.
Die Standard-Quittungen (Kreis 1..4) werden in den EEPROM-Registern 117, 217,
317 und 417 und die eigenen Kennungen in den EEPROM-Registern 115, 215,
315 und 415 codiert.
Der Quittungs-Modus kann für jeden Decoder (Kreis 1..4) getrennt in den EEPROM-
Registern 140 bis 149 (Kreis 1), 240 bis 249 (Kreis 2), 340 bis 349 (Kreis 3) und 440 bis
449 (Kreis 4) an 2. Stelle codiert werden:
Register 14x, 24x, 34x, 44x 2. Stelle Quittungsmodus Decoder (x+1)
0 = keine Quittung
1 = Standard-Quittung
2 =
3 = eigene Kennung
4 = empfangene Kennung

Gruppenrufauswerter

Ein Gruppenrufauswerter für den Ton A (oder 0) kann mit jedem Decoder
realisiert werden, indem man in der Tonfolge des entsprechenden Decoders den
Gruppenrufton A (oder 0) an der gewünschten Stelle codiert.
Da keine Quittung gesendet werden darf, muß die 2. Stelle im zugehörigen
Konfigurationsregister 2 mit '0' codiert werden. Siehe auch Abschnitte Quittung
und Programmiermode EEPROM.
Beispiel:
Es soll mit Hilfe von Decoder 3 (Kreis 2) ein Gruppenrufauswerter für die Folge
'1 2 1 0 A' (10er Gruppe) realisiert werden. Dann sind die folgenden Register in
angegebener Weise zu programmieren.
Register 222
Register 242
Sammeirufauswerter
Der Sammelrufauswerter (Kreis 1..4) wertet Einzeltöne ab einer gewissen Zeitdauer
aus. Diese Zeitdauer kann in 5ms-Schritten im UGA(1..4)-Register 245 an 3. und
4. Stelle definiert werden.
Nach Auswertung wird der Lautsprecher mit Anruflautstärke eingeschaltet (falls
der Funkkreis noch nicht aktiviert ist) und der konfigurierte Weckton gestartet. Es
wird keine Quittung gesendet. Der Ton für den Sammelrufauswerter (Kreis 1..4) wird
in den EEPROM-Registern 150, 250, 350 und 450 programmiert.
Kompetent für Elektroniksysteme
= 1 2 1 0 A
2. Stelle = 0
- 19 -
M6 (02.10.02)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis